Suchen & Finden
Aktuelles aus dem Kreis
Bürgergeld-Rechner: einfach, anonym, werbefrei!
Gut leben mit Vergesslichkeit
„Qualifizierung zur Begleitung von Menschen mit Pflegebedarf und Demenz" als Bildungsurlaub
Leiter der Fachstelle für Gewaltprävention in Ruhestand verabschiedet
„Nicht bei Kindern sparen!“
Allgemeine Sozialberatung

Menschen, die nicht wissen, an wen sie sich mit ihren Problemen im sozialen Bereich wenden können, wird in der Allgemeinen Sozialberatung der Caritas einfach, unbürokratisch und unentgeltlich geholfen.
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Allgemeinen Sozialberatung beantworten Fragen zu Leistungen nach dem 2. Sozialgesetzbuch (SGB II - Arbeitslosengeld II, Sozialgeld), 12. Sozialgesetzbuch (SGB XII - Sozialhilfe, Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung), Wohngeld, zur Kinder- und Jugendhilfe.
Bei Problemen, die nicht direkt in der Beratung geklärt werden können, vermitteln die Mitarbeiter in andere Fachberatungsstellen und zu weiteren Angeboten der Caritas- und Fachverbände sowie anderer Anbieter. Ziel der Hilfe ist, dass die Ratsuchenden auf Dauer möglichst unabhängig von staatlicher Hilfe ihr Leben gestalten können.
Häufig gestellte Fragen sind beispielsweise:
- Ich komme mit der Pflege meines Angehörigen alleine nicht mehr zu recht. Wo bekomme ich Unterstützung?
- Ich habe Schulden und weiß nicht weiter. Wer kann mir helfen?
- Ich bin schwanger und brauche eine Babyerstausstattung, kann mir das aber nicht leisten. Was kann ich tun?
- Mein Sohn/Partner nimmt Drogen/trinkt Alkohol. Die Familie ist belastet und ich komme damit nicht mehr klar. Wer kann mir helfen?
- Ich kann meine Brille, Zähne,...nicht bezahlen. Wer kann mir helfen?