Suchen & Finden
Aktuelles aus dem Kreis
Gut leben mit Vergesslichkeit
„Qualifizierung zur Begleitung von Menschen mit Pflegebedarf und Demenz" als Bildungsurlaub
Leiter der Fachstelle für Gewaltprävention in Ruhestand verabschiedet
„Nicht bei Kindern sparen!“
300 Wünsche erfüllt – Dank an alle Spenderinnen und Spender
Beschäftigungsförderung

Arbeitslosigkeit führt bei zahlreichen betroffenen Menschen zu vielschichtigen Problemlagen. Mangelndes Selbstbewusstsein, zum Teil erhebliche familiäre Konflikte und eine Zunahme von Erkrankungen sind beobachtbare Folgeerscheinungen.
Vorrangiges Ziel der Arbeit der Beschäftigungsförderung ist die Unterstützung Arbeit suchender Menschen bei der (Wieder-)Eingliederung ins Arbeitsleben.
Durch unsere Arbeit schaffen wir Beschäftigungs- und Verdienstmöglichkeiten.
Wir qualifizieren in unseren Maßnahmen gezielt und individuell, um arbeitssuchenden Menschen den Einstieg in den ersten Arbeitsmarkt zu ermöglichen.
Wir bieten Menschen Tagesstruktur durch sinnvolle Beschäftigung und fördern die Eingliederung in den Arbeitsprozess.
Unabhängig von Alter, Geschlecht, Religion und ihrer Lebenssituation unterstützen wir Menschen bei der beruflichen Orientierung und realistischen Berufswegeplanung.
Im Rahmen der Unterstützung Arbeit suchender Menschen arbeiten wir konstruktiv mit der Bundesagentur für Arbeit und dem Jobcenter ME-aktiv zusammen, die unsere Angebote im Sinne gezielter Unterstützung ihrer Kunden nutzen können.
Ebenso bieten wir Unternehmen und gemeinnützigen Einrichtungen durch die Vermittlung und Begleitung Arbeit suchender Menschen die Möglichkeit, geeignete Kräfte zu erproben und in ihrem Unternehmen einzusetzen.
Der Caritasverband kümmert sich vorrangig um Menschen in besonders schwierigen Lebenslagen, die in unseren Fachdiensten kompetente Hilfe erhalten.
Der Fachdienst Beschäftigungsförderung und Projektentwicklung hat folgende Aufgabenfelder:
- Angebot von und Vermittlung in Arbeitsgelegenheiten
- Qualifizierungs- und Beschäftigungsprojekte
- Schaffung von neuen (geförderten) Arbeitsstellen im Caritasverband
- Projektmanagement und Fördermittelakquise

Ihr Kontakt zu uns
Thomas Rasch
Lutterbecker Str. 30
40822 Mettmann
Tel: 0 21 04 - 79 49 33 56
Fax: 0 21 04 - 79 49 33 33
E-Mail: thomas.rasch@caritas-mettmann.de
Niels Nowak
Lutterbecker Str. 30
40822 Mettmann
Tel: 0 21 04 - 79 49 33 04
Mobil. 0172 2920560
E-Mail: niels.nowak@caritas-mettmann.de