Suchen & Finden
Aktuelles aus dem Kreis
Knotenpunkt-Demenz veröffentlicht ersten Newsletter 2023
Bürgergeld-Rechner: einfach, anonym, werbefrei!
Gut leben mit Vergesslichkeit
„Qualifizierung zur Begleitung von Menschen mit Pflegebedarf und Demenz" als Bildungsurlaub
Leiter der Fachstelle für Gewaltprävention in Ruhestand verabschiedet
Zentrum für Arbeitsförderung und Beschäftigung Z.A.B.
Der Caritasverband betreibt, gemeinsam mit dem Freundes- und Förderkreis Suchtkrankenhilfe und der GBS Suchthilfe, das Zentrum für Arbeit und Beschäftigung.
Suchtkranke Menschen, die Hilfe durch das ambulante betreute Wohnen in Anspruch nehmen und Leistungen zur Grundsicherung erhalten, haben die Möglichkeit im ZAB eine Tagesstruktur durch Beschäftigung zu bekommen.
Die Kombination aus suchttherapeutischem und arbeitsdiagnostischem Bereich ermöglicht eine umfassende Diagnostik, die in die individuelle Hilfeplanung einfließt.
Das ZAB ermöglicht Teilhabe am gesellschaftlichen Leben im Bereich Arbeit. Die freiwillige Mitarbeit als Ausgangspunkt der Zusammenarbeit findet in unterschiedlichen Bereichen statt.
Das ZAB hilft bei der Gestaltung einer verantwortungsbewussten Tagesstruktur und fördert klassische Grundfähigkeiten durch verschiedene Arbeitsbereiche und Medien.
Möglichkeiten zur Beschäftigung
- Haushaltstraining
- Zubereitung von Mahlzeiten
- Pflege, Reparatur und Reinigung von Kinderbekleidung und Spielzeug
- Verkauf im eigenen Ladenlokal (ZABoutique)
- Erfassung von Warenbestand und Material
- Bürotraining
- Arbeiten und Umgang mit dem Computer
- Beschäftigung mit Kreativtechniken (z.B. Schmuckfertigung, Arbeiten mit Speckstein)
- Handwerkliches Arbeiten im Bereich Holz und Metall
- Kerzen gießen (in Kooperation mit der Imkerei Paletta)
- Hirnleistungstraining
- Rückfallpropylaxe und –bearbeitung
Ihr Kontakt zu uns
Z.A.B.
Rainer Göring
Wülfrather Str. 6a
42553 Velbert
Tel.: 02053 4266267
Fax: 02053 4266268
E-Mail: info@zab-velbert.de