Suchen & Finden
Aktuelles aus dem Kreis
Knotenpunkt-Demenz veröffentlicht ersten Newsletter 2023
Bürgergeld-Rechner: einfach, anonym, werbefrei!
Gut leben mit Vergesslichkeit
„Qualifizierung zur Begleitung von Menschen mit Pflegebedarf und Demenz" als Bildungsurlaub
Leiter der Fachstelle für Gewaltprävention in Ruhestand verabschiedet
Suchtberatung für Wohnungslose

Endlich ein Zuhause
Immer mehr Menschen sind von Wohnungsverlust betroffen oder bedroht auch im Kreis Mettmann.
Der missbräuchliche oder abhängige Konsum von Suchtmitteln stellt dabei einen erheblichen Risikofaktor dar – Sucht und Wohnungslosigkeit bedingen sich oft wechselseitig.
„Endlich ein Zuhause“ unterstützt suchtmittelabhängige Frauen und Männer, die von Wohnungslosigkeit bedroht sind oder wieder ein eigenes Zuhause anstreben.
Ein besonderer Fokus liegt dabei auf jungen Menschen und Frauen, da diese bislang mit ihren speziellen Bedürfnissen nicht ausreichend im Hilfesystem berücksichtigt werden.
Unser Angebot...
Suchtkranke, die von Wohnungslosigkeit bedroht sind
- Präventive Unterstützung bei drohendem Wohnungsverlust
- Begleitende Einzelfallhilfen zu Ämtern, Behörden, Vermietern
Suchtkranke Wohnungslose
- Begleitende Einzelfallhilfe zu Wohnungslosenhilfe und existenzsichernden Behörden, Vermietern, medizinische, suchtspezifische und/oder psychiatrische Hilfen
- Mitwirkung bei und Stärkung der Netzwerke/Kooperationspartner, Gremienarbeit
Suchtkranke wohnungslose Frauen
- Information und Beratung vor Ort über den Zusammenhang von Suchtmittelkonsum und Gewalt, Suchterkrankung und Behandlungsmöglichkeiten
- Begleitende Einzelfallhilfe zu Ämtern, Behörden, Vermietern, Sucht- und Wohnungslosenhilfe
- Vermittlung in frauenspezifische Beratung/Behandlung
Suchtkranke wohnungslose Jugendliche/junge Erwachsene
- Aufsuchen an öffentlichen Plätzen, Freizeiteinrichtungen, Übernachtungs- und Jugendschutzstellen
- Begleitende Hilfen zu Ämtern, Sucht- und Wohnungslosenhilfe, Jugendberatung
- Casemanagement, Netzwerkarbeit, Gremienarbeit
Material zum Download
Ihr Kontakt zu uns
Caritas-Suchtberatung für Wohnungslose
Lilian Fischer
Nordstr. 2a
42489 Wülfrath
Mobil: 01 72 - 21 55 357
Tel: 02058-780214
Fax: 02058 780229
Suchtberatung für Wohnungslose

In Zusammenarbeit mit der Landesinitiative gegen Wohnungslosigkeit in NRW ist
„Endlich ein Zuhause“ im Kreis Mettmann
ein Kooperationsprojekt von:
Caritasverband für den Kreis Mettmann e.V.
für die Städte Erkrath, Haan, Heiligenhaus, Mettmann, Velbert und Wülfrath
und AWO Kreis Mettmann gemeinnützige GmbH
für die Städte Hilden, Langenfeld, Monheim und Ratingen.

Gefördert wird das Projekt durch das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes NRW sowie den Kreis Mettmann.