Suchen & Finden

 

Aktuelles aus dem Kreis

Schützen kochen für wohnungslose Menschen
30.03.2023 - Die beiden ehrenamtlich Aktiven der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Mettmann, Klaus Stickley und Koch Stefan Räker, bereiteten rund 40 Portionen „Hähnchenschnitzel auf Schupfnudeln mit Frühlingsgemüse und Pestosauce" als schmackhaftes Mittagessen für die Besucherinnen und Besucher des Tagestreffs der Caritas Wohnungslosenhilfe zu.
Newsletter Demenz ist da
29.03.2023 - Der aktuelle Newsletter des Caritas-Knotenpunktes Demenz ist da. Hier finden interessierte Betroffene, Angehörige und ehrenamtlich Aktive viele Angebote und Informationen rund um die Themen Demenz und Vergesslichkeit.
Erzählcafé ist wieder unterwegs
29.03.2023 - Monheim am Rhein. Seit 2018 führen die Kampagne vielfalt. viel wert. im Fachdienst Integration und Migration des Caritasverbands für den Kreis Mettmann, die Volkshochschule Monheim am Rhein und der SKFM Monheim e.V. gemeinsam die Reihe "Erzählcafé unterwegs" durch. Los geht es am Mittwoch, 19. April, im Haus der Jugend an der Tempelhofer Straße 17. Von 19 bis 21 Uhr sprechen die Teilnehmer*innen über das Thema "Sprache als Schlüssel oder Schloss?"
Freiwilligenzentrale hat eine neue Schirmherrin
23.03.2023 - Das Team der Caritas-Freiwilligenzentrale Mettmann freut sich über eine neue Schirmherrin: Bürgermeisterin Sandra Pietschmann sagte bei ihrem Besuch in der Einrichtung zu, die Tradition ihrer Vorgänger fortzuführen und die Schirmherrschaft für die Freiwilligenzentrale zu übernehmen.
Mit Freude Zeit schenken
15.03.2023 - Die Caritas-Freiwilligenzentrale sucht kontaktfreudige Damen und Herren, die sich sozial engagieren und etwas Zeit schenken möchten. Die Aufgaben sind sehr vielfältig und zeitlich flexibel....

Schuldnerberatung per E-Mail

Arbeitslosigkeit, Scheidung, sinkende Einkommen und verlockend erscheinende Kreditangebote – Gründe für Überschuldung gibt es viele.

 

Etwa 3 Millionen Haushalte in Deutschland sind davon betroffen, allein in NRW rund 500.000 Familien. Und es sind immer mehr jüngere Menschen, die sich verschulden, etwa durch Handy-Gebühren oder einen verfrühten Autokauf.

 

Kompetente und vertrauliche Beratung bietet die Schuldnerberatung der Caritas an. Zusammen mit den Klienten suchen die Berater nach Auswegen. Sie verhandeln mit Gläubigern, erstellen Pläne für die Rückzahlung von Schulden und vermitteln, wenn nötig, weitere ergänzende Hilfen der Caritas.

  • Sie können Ihre Raten nicht mehr bezahlen, werden gepfändet?
  • Ihnen droht der Verlust der Wohnung bzw. Energieversorgung?
  • Sie fragen sich, welche Wege es für Sie aus der Schuldenfalle gibt?
  • Sie interessieren sich für das Verbraucherinsolvenzverfahren?

 
Wir sind für Sie da …

  • persönlich - in unseren Beratungsstellen vor Ort
  • anonym - auch mit der Online-Beratung

Ihr Kontakt zu uns

Caritas-Schuldnerberatung Mettmann
Lutterbecker Str. 30

40822 Mettmann

Tel: 0 21 04 - 79 49 33 23

Fax: 0 21 04 - 79 49 33 33

E-Mail: schuldnerberatung@caritas-mettmann.de

Sprechzeiten:
Mo: 9.00 - 12.00 Uhr

Di: 15.00 - 17.00 Uhr und nach Vereinbarung

 

Caritas-Schuldnerberatung Haan

Breidenhofer Str. 1
42781 Haan
Tel: 0 21 29 - 95 09 504 

E-Mail: schuldnerberatung@caritas-mettmann.de

Sprechzeiten:
Mo: 15.00 - 17.00 Uhr
Do: 8.30 - 10.30 Uhr und nach Vereinbarung

 

Caritas-Schuldnerberatung Heiligenhaus
Seniorenzentrum St. Josef
Rheinlandstraße 24
42579 Heiligenhaus

Tel: 0 21 04 - 79 49 33 23
E-Mail: schuldnerberatung@caritas-mettmann.de

Sprechzeiten:
Dienstag und Freitag 9:00 - 12:00 Uhr


Caritas-Schuldenprävention Haan und Heiligenhaus

Düsseldorfer Str. 14

40822 Mettmann
Tel: 0 21 04 - 79 49 33 23

E-Mail: schuldnerberatung@caritas-mettmann.de

Ihr Weg zu uns