Suchen & Finden
Aktuelles aus dem Kreis
Schützen kochen für wohnungslose Menschen
Newsletter Demenz ist da
Erzählcafé ist wieder unterwegs
Freiwilligenzentrale hat eine neue Schirmherrin
Mit Freude Zeit schenken
CHANCE+

Bei „CHANCE +“ handelt es sich um ein Netzwerk-Projekt, welches das Jobcenter Köln koordiniert. Im Rahmen dieser Kooperation unterstützt der Caritasverband im Kreis Mettmann Asylbewerber und Flüchtlinge ganzheitlich auf ihrem Weg in Ausbildung und Arbeit. Flüchtlinge und ihre Familien erhalten über „CHANCE +“ sowie die Projektpartner individuelle Beratung und Unterstützung.
Der Caritasverband im Kreis Mettmann sowie die Kreisverwaltung gehören dem Netzwerk seit 2015 an. Der Caritas-Fachdienst für Integration und Migration (FIM) betätigt sich hier im Auftrag des Kreises als Beratungs- und Schnittstelle für Arbeitgeber und Flüchtlinge gleichermaßen.
Ziel des Projektes ist es, die Teilnehmenden bei der Orientierung, beim Bewerbungstraining und Coaching, bei der sprachlichen und beruflichen Qualifizierung sowie bei der Vermittlung in Beschäftigung zu unterstützen und zu begleiten. Gegebenenfalls vermittelt „CHANCE+“ weitergehende Hilfsmöglichkeiten. Insbesondere junge Flüchtlinge erhalten individuell zugeschnittene Unterstützung bei der Suche nach einem Ausbildungsplatz..
Der Caritasverband Mettmann bietet im Kreisgebiet nacheinander mehrere Qualifizierungsmaßnahmen zum Alltagsbegleiter an. Unter anderem werden fachbezogenes Deutsch sowie Grundlagen für die Kranken-/Altenpflege vermittelt. Diese Schulung kann als möglicher Einstieg in die Gesundheitsberufe dienen.
Die Finanzierung des Projekts „CHANCE+“ erfolgt aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds zur Integration von Asylbewerbern und Flüchtlingen und des Kreises Mettmann sowie des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales.
Von Eritrea in die Gärten Mettmanns
Gut jeder zweite Geflüchtete schaffte in den vergangenen fünf Jahren den Sprung auf den Arbeitsmarkt. Kidane Negash aus Eritrea ist einer von ihnen. Beim Jobeinstieg half ein Projekt der Caritas.
Ein sehr gelungenes Beispiel für die Arbeit im Projekt Chance+ | Mehr...

Material zum Download
- „Integration von Flüchtlingen in die Pflege“
Zusammenfassung der Ergebnisse zur Ausschreibung des Deutschen Caritasverbandes e.V.
Ihr Kontakt zu uns
Daniel Gehrmann
Lutterbecker Str. 30
40822 Mettmann
Tel: 0 21 04 - 79 49 32 08
E-Mail: chance-me@caritas-mettmann.de
Montag bis Donnerstag: 9 -16 Uhr