Suchen & Finden
Aktuelles aus dem Kreis
Mit Freude Zeit schenken
Chatsprechstunde – ein innovatives Angebot der Caritas-Suchthilfe
Arbeitsgelegenheiten bieten echte Job-Perspektiven
Sportlicher Osterferienzirkus mit der Caritas
„Wohnungsführerschein“
Der InWest-Garten

Der Stadtteil West soll ein attraktiver und schöner Standtort werden. Mit dem Inwestgarten haben Bewohnern die Möglichkeit, das unmittelbare Umfeld gestalterisch zu begrünen.
Seit drei Jahren wird der InWESTgarten von Bewohnerinnen und Bewohnern gemeinsam gestaltet und gepflegt. Der Garten ist immer offen für alle, zusätzlich gibt es feste gemeinsame Gartenzeiten, zu denen Werkzeug zur Verfügung gestellt wird und auch angeleitet Gärtnern angeboten.
Ziele:
- Im Einklang mit Natur Wachstum durch zielgerichtete Eigenarbeit zu erleben
- Mehrwertigkeit durch ökologischer Anbau von Gemüse, Kräutern und Zierpflanzen
- Förderung berufliche Orientierung
- Begegnung mit Menschen aus verschiedenen Kulturen stärken
Das Teilprojekt „InWESTgarten“ des Caritasverbands für den Kreis Mettmann e.V. wurde am 05.11.2018 als offizielles Projekt der UN-Dekade Biologische Vielfalt ausgezeichnet. Die Auszeichnung wird an vorbildliche Projekte verliehen, die mit Ihren Aktivitäten auf die Chancen aufmerksam machen, die die Natur und die biologische Vielfalt für den sozialen Zusammenhalt bieten.
Weitere Informationen erhalten Sie ...hier
InWESTment: Gartenidylle als DiY für alle in Ratingen-West
Ihr Kontakt zu uns
Dirk Zeunert
Gärtner
Berliner Platz 10
40880 Ratingen
Tel: 02102 55 90 558
Fax: 02102 55 90 265
E-Mail: Inwest-garten@caritas-mettmann.de
Julia van Zytphen
Sozialpädagogische Begleitung
Mobil: 0162-4142663
E-Mail: Julia.v.Zuetphen@caritas-mettmann.de
Das Projekt "InWESTment" wird im Rahmen des ESF-Bundesförderprogramms "Bildung, Wirtschaft, Arbeit im Quatier - BIWAQ" durch das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat und den Europäischen Sozialfonds gefördert.
