Suchen & Finden

 

Aktuelles aus dem Kreis

Mit Freude Zeit schenken
15.03.2023 - Die Caritas-Freiwilligenzentrale sucht kontaktfreudige Damen und Herren, die sich sozial engagieren und etwas Zeit schenken möchten. Die Aufgaben sind sehr vielfältig und zeitlich flexibel....
Chatsprechstunde – ein innovatives Angebot der Caritas-Suchthilfe
13.03.2023 - Neben Online-, Telefon- und Videoberatung bietet die Suchtberatungsstelle des Caritasverbandes ab dem 16.03.23 immer donnerstags um 19:00 Uhr Kontakt und Beratung noch direkter und unkomplizierter in einer Chatsprechstunde an. Die Beratung erfolgt anonym und ohne Registrierung. Der Chat ist nur zu diesem Zeitpunkt erreichbar.
Arbeitsgelegenheiten bieten echte Job-Perspektiven
13.03.2023 - Die Einsatzstellen für Langzeitarbeitslose in Arbeitsgelegenheiten des Caritasverbandes, vielen Menschen besser bekannt als 1-Euro-Job, sind über den ganzen Kreis verteilt. Vermittelt vom Jobcenter ME-aktiv, nehmen jedes Jahr etwa 35 Menschen an einer Arbeitsgelegenheit beim Caritasverband teil. Gut 25 % der Teilnehmenden gelang durch diese Maßnahme der Wiedereinstieg in ein reguläres Arbeitsverhältnis. Arbeitsgelegenheiten und Teilhabeförderung sind somit zu einem erfolgreichen Tandem der Wiedereingliederung in den Arbeitsmarkt geworden. 
Sportlicher Osterferienzirkus mit der Caritas
06.03.2023 - Der Fachbereich für Integration und Migration bietet im Rahmen der Kampagne "vielfalt. viel wert." erstmalig seit der Corona-Pandemie wieder sein Spiel- und Sportangebot „Ferienzirkus“ für Kinder aus Ratingen an. Der Mitmachzirkus Düsseldorf betreut von Osterdienstag, 11. April, bis Freitag, 14. April, zwischen 9 und 15 Uhr bis zu 30 Teilnehmende ab acht Jahren. Anmeldeschluss ist am Donnerstag, 30. März. 
„Wohnungsführerschein“
06.02.2023 - Das Team des Wohnraummanagements der Caritas, zuständig in den Städten Erkrath, Haan und Mettmann, hat für Menschen, die bislang erfolglos eine Wohnung suchen, ein besonderes Kursprogramm entwickelt: den „Wohnungsführerschein“. Der Kurs besteht aus drei Modulen und startet am Mittwoch, den 15. Februar, 10:30 – 12:00 Uhr im Konferenzraum, des Caritas-Beratungszentrums, Lutterbecker Str. 30 in Mettmann.

Der InWest-Garten

Impression aus dem interkulturellen Gemeinschaftsgarten

Der Stadtteil West soll ein attraktiver und schöner Standtort werden. Mit dem Inwestgarten haben Bewohnern die Möglichkeit, das unmittelbare Umfeld gestalterisch zu begrünen.

Seit drei Jahren wird der InWESTgarten von Bewohnerinnen und Bewohnern gemeinsam gestaltet und gepflegt. Der Garten ist immer offen für alle, zusätzlich gibt es feste gemeinsame Gartenzeiten, zu denen Werkzeug zur Verfügung gestellt wird und auch angeleitet Gärtnern angeboten.

 

Ziele:

  • Im Einklang mit Natur Wachstum durch zielgerichtete Eigenarbeit zu erleben
  • Mehrwertigkeit durch ökologischer Anbau von Gemüse, Kräutern und Zierpflanzen
  • Förderung berufliche Orientierung
  • Begegnung mit Menschen aus verschiedenen Kulturen stärken

 

Das Teilprojekt „InWESTgarten“ des Caritasverbands für den Kreis Mettmann e.V. wurde am 05.11.2018 als offizielles Projekt der UN-Dekade Biologische Vielfalt ausgezeichnet. Die Auszeichnung wird an vorbildliche Projekte verliehen, die mit Ihren Aktivitäten auf die Chancen aufmerksam machen, die die Natur und die biologische Vielfalt für den sozialen Zusammenhalt bieten.  

Weitere Informationen erhalten Sie  ...hier

InWESTment: Gartenidylle als DiY für alle in Ratingen-West

Ihr Kontakt zu uns

Dirk Zeunert

Gärtner

Berliner Platz 10

40880 Ratingen

Tel:  02102 55 90 558

Fax: 02102 55 90 265

E-Mail: Inwest-garten@caritas-mettmann.de



Julia van Zytphen

Sozialpädagogische Begleitung

Mobil: 0162-4142663

E-Mail: Julia.v.Zuetphen@caritas-mettmann.de

 

Das Projekt "InWESTment" wird im Rahmen des ESF-Bundesförderprogramms "Bildung, Wirtschaft, Arbeit im Quatier - BIWAQ" durch das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat und den Europäischen Sozialfonds gefördert.

Ihr Weg zu uns