Suchen & Finden
Aktuelles aus dem Kreis
Jedes Leben ist wertvoll
Wohnung - Heizkosten - Stromabrechnung
Ehrenamtliche und Geflüchtete erleben einzgartiges Wochenende
Caritas im Kreis Mettmann macht zehn Zusagen für Mitarbeitende
Kreis fördert Caritas-Stromsparcheck
Mediencafé

Die neuen Medien - besonders das Internet - prägen unseren Berufsalltag und beeinflussen viele Lebensbereiche.
Diese Entwicklung wird im Zuge der anstehenden Digitalisierung an Wichtigkeit gewinnen.
Aus diesem Grund richtet sich das Angebot des Medien-Cafés an Menschen in prekären Lebensverhältnissen und hilft ihnen einen richtigen und reflektierten Umgang mit digitalen Medien zu erwerben.
Ziele:
- Chancen und Möglichkeiten digitaler Medien aufzeigen
- Umgang mit Internet und Email vermitteln
- Vermittlung von Kernkompetenzen: Job-Recherchen im Internet und Erstellung von Online-Bewerbungen
Ihr Kontakt zu uns
Berliner Platz 10
40880 Ratingen
Tel: 02102 55 90 558
Fax: 02102 55 90 265
Tigsty Asfaw
Sozialpädagogische Begleitung
Projektleitung InWESTment
E-Mail: Tigsty.asfaw@caritas-mettmann.de
Mobil: 0172-294 52 30
Sprechzeiten:
Di. 12:00 – 16:00 Uhr
Do.12:00 – 15:00 Uhr
Gerhard Hambürger
Projekt InWestment
E-Mail: gerhard.hambuerger@caritas-mettmann.de
Sprechzeiten:
Di. 12:00 – 16:00 Uhr
Do.12:00 – 15:00 Uhr
Ayla Mounla
Tel: 02102 55 90 558
E-Mail: Inwest-upcycling@caritas-mettmann.de
Dirk Zeunert
InWest-Garten
Berliner Platz 10
40880 Ratingen
Tel: 02102 55 90 558
Fax: 02102 55 90 265
E-Mail: Inwest-garten@caritas-mettmann.de
Das Projekt "InWESTment" wird im Rahmen des ESF-Bundesförderprogramms "Bildung, Wirtschaft, Arbeit im Quatier - BIWAQ" durch das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat und den Europäischen Sozialfonds gefördert.
