Suchen & Finden
Aktuelles aus dem Kreis
Aktionswoche Schuldnerberatung 2022
„Schau mir in die Augen“ – Begegnung bei Demenz
Der Stromspar-Check
Musiker*in, Spazierpartner*in und Person mit arabische Sprachkenntnissen gesucht
Angst - Mut - Hoffnung: Fluchtroute Mittelmeer - Seenotrettung
Vielfalt. viel wert.

Die Caritas im Erzbistum Köln will Vielfalt mitgestalten und für alle erlebbar machen.
Mit der Kampagne vielfalt. viel wert. möchte die Caritas zum Gelingen der Vielfaltsgesellschaft und zur Entwicklung gemeinsamer Werte tatkräftig beitragen. Die Kampagne steht für verschiedenste Caritas-Projekte, die die gesellschaftliche Vielfalt als etwas Positives erfahrbar machen. Dabei geht es nicht nur um die Dimensionen Geschlecht, Alter, Behinderung und Milieu. Vielfalt wird hier in all seinen Facetten verstanden.
Begegnungen der Vielfalt im Kreis Mettmann
Seit 2016 ist auch unser Caritasverband Teil des Kultur- und Netzwerkprojektes „vielfalt. viel wert.“ des DiCV Köln. Das Projekt soll auf kultureller Basis Begegnungen ermöglichen zwischen alten und jungen Menschen, zwischen Migranten und Einheimischen, Behinderten und Nichtbehinderten. Zugleich soll es verdeutlichen, dass Caritas die Förderung der Vielfalt als Aufgabe und als Gewinn für unsere Gesellschaft auffasst.
Die interkulturelle Band „Ambessengers“ wurde ins Leben gerufen. In Haan und Mettmann gab es große Straßen- und Begegnungsfeste „One World Day“. In Kooperation mit dem Haaner Sommer e. V. führte der Caritasverband den „Strand International“ durch. Außerdem organisierte das Vielfalt-Projekt Ausstellungen, Lesungen, Podiumsdiskussionen und Kultage in mehreren Städten des Kreises.
vielfalt.viel wert.: Heimatkultur
Ihr Kontakt zu uns
Heiko Richartz
Tel: 0 21 04 - 79 49 32 02
Fax: 0 21 04 - 79 49 33 33
E-Mail: heiko.richartz@caritas-mettmann.de
Tigsty Asfaw
E-Mail: tigsty.asfaw@caritas-mettmann.de