Suchen & Finden
Aktuelles aus dem Kreis
Schützen kochen für wohnungslose Menschen
Newsletter Demenz ist da
Erzählcafé ist wieder unterwegs
Freiwilligenzentrale hat eine neue Schirmherrin
Mit Freude Zeit schenken
Demokratie Leben!

„Demokratie Leben!“
Die Partnerschaft für Demokratie im Kreis Mettmann beteiligt sich seit 2019 am Bundesprogramm „Demokratie leben! Demokratie fördern. Vielfalt gestalten. Extremismus vorbeugen.", des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSF). Die lokale Partnerschaft für Demokratie ist eine Strategie, die das Engagement zur Demokratieförderung und gegen jede Form von gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit fördert.
Im Rahmen des Programms werden Projekte gefördert, die zur Stärkung ein demokratisches, wertschätzendes, diskriminierungs- und vorurteilsfreies Zusammenleben in Vielfalt beitragen. Für die lokale Umsetzung des Programms sind das federführende Amt, das Kreisintegrationszentrum, und die Fach- und Koordinierungsstelle beim Caritasverband zuständig.
Begleitausschuss
Der Begleitausschuss des lokalen Aktionsplans, bestehend aus engagierten Personen, Zivilgesellschaft und Verwaltung, begleitet die Zusammenarbeit der Akteure und fungiert als strategisch handelndes, zentrales Gremium bei der Umsetzung der lokalen „Partnerschaft für Demokratie“. Dieser prüft und entscheidet in regelmäßigen Sitzungen über die eingereichten Projektanträge. in seinen Sitzungen auf Grundlage Ihres eingereichten Projekts.
Jugendforum
Die lokale Partnerschaft für Demokratie unterstützt „das Jugendforum“. Das Jugendform ist eine Gruppe von Jugendlichen zwischen 12 bis 27 Jahren. Dieses Forum wird im Rahmen der Partnerschaft initiiert. Das Jugendforum ist ein eigenständiges Gremium und vertritt die Interessen von Kindern und Jugendlichen im Kreis Mettmann. Durch eigene Geschäftsordnung wird das Jugendforum durch die teilnehmenden Jugendlichen selbst organisiert und geleitet. Es entscheidet über jugendrelevante Anträge für Projekte im Rahmen der zur Verfügung stehenden Mittel. Mit den vorhandenen Fördermitteln werden partizipative Anträge von Jugendlichen für Jugendliche unterstützt. Die Mitglieder des Jugendforums treffen sich regelmäßig um über anstehende Projekte, Aktionen und Anträge zu beraten.
Alle geförderten Projekte sollen dabei das Verständnis von Demokratie und Mitbestimmung fördern. Darüber hinaus sollen die Projekte Vielfalt fördern und menschenfeindliche Einstellungen entgegentreten.
Die Treffen sind öffentlich. Jeder und Jede junge interessierte Person ist willkommen.
Bei Interesse kannst du gerne eine E-Mail an demokratielebenkm@gmail.com senden oder uns telefonisch unter 02104 – 79493242 kontaktieren.
Wir freuen uns jederzeit über neue Interessierte!
Material zum Download
Ihr Kontakt zu uns
Koordinierungs- und Fachstellestelle
Caritasverband für den Kreis Mettmann
Fachdienst für Integration und Migration
Tigsty Asfaw
Turmstraße 5a
40878 Ratingen
Tel.: 02104 - 79493242
Mobil: 0172 - 2945230
E-Mail: tigsty.asfaw@caritas-mettmann.de
Federführendes Amt:
Kreis Mettmann
Katharina Nieswandt
Düsseldorfer Str. 47
40822 Mettmann
Tel.: 02104 - 992185
E-Mail: demokratie-leben@kreis-mettmann.de