Suchen & Finden
Aktuelles aus dem Kreis
Jedes Leben ist wertvoll
Wohnung - Heizkosten - Stromabrechnung
Ehrenamtliche und Geflüchtete erleben einzgartiges Wochenende
Caritas im Kreis Mettmann macht zehn Zusagen für Mitarbeitende
Kreis fördert Caritas-Stromsparcheck
Partnerschaft für Demokratie

Der Kreis Mettmann beteiligt sich bis Ende 2019 am Bundesprogramm „Demokratie leben! Aktiv gegen Rechtsextremismus, Gewalt und Menschenfeindlichkeit“, des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Das Programm unterstützt in so genannten „Partnerschaften für Demokratie“ Engagierte aus der Zivilgesellschaft sowie Verantwortliche aus Kommunalpolitik und Verwaltung dabei, vor Ort Strategien und Projekte zu entwickeln und umzusetzen, welche die Achtung der demokratischen Werte für das gewaltfreie, respektvolle und tolerante Miteinander in unserer Gesellschaft zum Ziel haben.
Die Partnerschaft für Demokratie im Kreis Mettmann will die Vielfalt, die Toleranz und die Werte der Demokratie im Neanderland stärken und die Zivilgesellschaft dabei unterstützen, gegen jegliche Form von gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit und Gewalt einzutreten.
Ihr Kontakt zu uns
Fach- und Koordinierungsstelle:
Caritasverband für den Kreis Mettmann
Fachdienst für Integration und Migration
Tigsty Asfaw
Turmstr. 5a
40878 Ratingen
Tel.: 02102 / 1004978
Mobil: 0172 / 2945230
E-Mail: tigsty.asfaw@caritas-mettmann.de
demokratie-leben@caritas-mettmann.de
Federführendes Amt:
Kreis Mettmann
S. Hecker
Düsseldorfer Str. 47
Tel: 02104-992185