Suchen & Finden
Aktuelles aus dem Kreis
Über 400 Weihnachtsgrüße für Senioren - Freiwilligenzentrale sagt: Danke!
Offene Sprechstunde für suchtbelastete Familien in Mettmann
Strahlende Gesichter bei den Kindern
Über Ostern mit Caritas-Seniorenreisen nach Bad Salzschlirf
Caritas bedauert Corona-Ausbruch im Altenstift Vinzenz-von-Paul
Lernpaten - aktuell -

Liebe ehrenamtliche Lernpatinnen und Lernpaten! Liebe Interessierte!
Das Corona-Virus hat bereits unseren kompletten Alltag gravierend verändert und es ist nicht abzusehen, wie lange diese Situation anhalten wird.
Wir stehen vor einer Situation, die uns vor einer großen Herausforderung und vielen Fragen stellt.
Aber: Wir sind erfinderisch, haben viele nützliche Ideen - packen wir es gemeinsam an… | Mehr lesen....
Mehrsprachige Informationen und links zur Corona-Pandemie finden Sie | hier...
Digitale-Lernpatenschaft belegt 2. Platz beim Elisabeth-Preis
Für vorbildliches Engagement im sozial-caritativen Arbeitsfeld im Erzbistum Köln hat die CaritasStiftung dem Team der Lernpatenschaft den 2. Platz und ein Preisgeld von 1000,- Euro verliehen.
Begründung der Jury:
Die Lernpatenschaften begleiten Kinder aus sozial schwachen Familien bei den Hausaufgaben und Prüfungsvorbereitungen.
ln Zeiten der Corona bedingten Schulschließungen wurden die Patenschaften auf digitale Medien übertragen. Eine Win-Win-Situation, denn die oft älteren Paten finden ungeahnten Zugang zur digitalen Welt, den die Patenkinder ihnen erklären. Ein Projekt, das sich flexibel an die aktuellen Gegebenheiten angepasst hat und auch deshalb für die Jury absolut auszeichnungswürdig ist.
Spendenaufruf für Computer, Laptops und Tablets war großartiger Erfolg!

Caritas-Lernpatenschaft sagt DANKE an die Ratinger Bürgerinnen und Bürger!!!
Das Resultat des Aufrufs hat die Erwartungen mehr als übertroffen: Ratinger Bürgerinnen und Bürger sind nicht nur hilfsbereit und unkompliziert, nein, sie haben auch ein unbeschreiblich großes Herz. Mehr als 45 Endgeräte kamen aus allen Teilen der Stadt. | Mehr lesen....
Wir suchen mobile Endgeräte...

Durch die aktuellen Einschränkungen des Schulbesuchs und die Kontaktsperre können Lernpat*innen und Schüler*innen nicht mehr persönlich miteinander lernen. „Wir leben im Moment in einer Ausnahmesituation, mit der wir alle kreativ umgehen müssen Also versuchen wir das gemeinsame Lernen unserer Tandems auch digital zu ermöglichen“, erläutert Handan Dikyokus Koordinatorin der Lernpatenschaften.
Leider besitzen nicht alle Lernpatenkinder mobile Endgeräte und verfügen auch nicht über die finanziellen Mittel schnell ein Notebook oder ähnliches anzuschaffen. Für diese Kinder ist eine adäquate Unterstützung im Moment leider nicht möglich.
Das Team der Caritas-Lernpatenschaft sucht daher ausrangierte aber funktionstüchtige Smartphones, Tablets und Notebooks, um den Kindern den digitalen Kontakt zu Ihrem Paten und die Unterstützung beim Lernen zu ermöglichen.
Lernpatenschaft im Radio

Die Sendung Himmel und Erde hat einen spannenden Beitrag über die Caritas-Lernpatenschaft gesendet | hier...
Ihr Kontakt zu uns
Handan Dikyokus
Tel: 02102 9394612
Mobil: 0174-1625179
Fax: 02102 9394615
E-Mail: Handan.Dikyokus@caritas-mettmann.de
E-Mail: lernpaten@caritas-mettmann.de
Bürozeiten:
Montag - Donnerstag: 9:00 - 16:00 Uhr
Freitag: 9:00 - 13:00 Uhr
Büro:
Maximilian-Kolbe-Platz 38
40880 Ratingen