Suchen & Finden
Aktuelles aus dem Kreis
Kreis fördert Caritas-Stromsparcheck
Lions-Club spendet 20 000 Euro für die Ukraine-Hilfe in Ratingen
Mehrzweckraum am Maximilian Kolbe wird kindgerecht und freundlich
Martin Luther King Gesamtschule spendet an die Caritas-Flüchtlingshilfe
Aktionswoche Schuldnerberatung 2022
Zusammenhalt und Hilfen

Im Kreis Mettmann gibt es nahezu in jeder Stadt Hilfen für Menschen, die derzeit nicht in die Öffentlichkeit sollen oder können.
Wir bemühen uns Ihnen auf dieser Seite eine Übersicht mit den Angeboten für die einzelnen Städte zu geben und diese fortlaufend zu aktualisieren.
Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben können wir allerdings nicht garantieren...
Nachbarschafts- und Einkaufshilfen
KREIS METTMANN. Nachbarschaftshilfen von Kirchengemeinden und Gruppierungen wie beispielsweise Einkäufe, Postgänge oder Abholungen in der Apotheke | hier...
ERKRATH. Das Team Begegnungsstätte Gerberstraße steht als Kontakt- und Vermittlungsstelle zur Verfügung.
Die Mitarbeiter*innen haben ein offenes Ohr für Fragen, Probleme und Nöte der älteren Menschen und vermitteln Hilfen und Unterstützung.
Kontaktinformationen der Begegnungsstätte finden Sie | hier...
Infos zur ehrenamtlichen Nachbarschaftshilfe Erkrath finden Sie | hier...
RATINGEN. Die Freiwilligenbörse Ratingen hat eine Übersicht der Angebote erstellt | hier...
MONHEIM. Beistand und Unterstützung der Kirchengemeinde St. Gereon und Dionysius | hier...
LANGENFELD. Informationen zu ehrenamtlichen Hilfen gibt auch der Lotsenpunkt | hier...
Hinweise für Hilfesuchende und Helfer*innen | hier...
Angebote, die Mut machen...
youngcaritas: M I T M A C H E N - Briefe, Postkarten und Clips gegen die Einsamkeit!! | mehr...
Der WDR hat einen schönen Beitrag zu unserer Brieftaube Aktion gemacht | hier...
Unter dem Motto "Von Herz zu Herz" veröffentlicht Kreisdechant Pfarrer Daniel Schilling (fast) täglich kleine Videobotschaften | mehr...
HÖHNER mit Freunden - Zeit für Menschlichkeit (2020)
"Zeit für Menschlichkeit" ist eine Gemeinschaftsproduktion der Kölner Musikgruppe HÖHNER mit Freunden und in Zusammenarbeit mit dem Diözesan-Caritasverbad Köln. Entstanden in Zeiten der Pandemie, wirbt dieser Song für das allgemeine Zusammenrücken und für mehr "Zeit für Menschlichkeit".
Bleibt gesund!