Suchen & Finden

 

Aktuelles

Workshop: Interreligiöse Begegnungen im Urbanen Raum: Allianzen, Widerstände und Handlungsperspektiven am Donnerstag, den 28. September 2023 
27.07.2023 - Wir möchten verstehen, was in Räumen passiert, wo unterschiedliche Religionen, Politik und Gemeinden aufeinandertreffen – oft mit ungleichen Ressourcen und Machtverteilung.
Helfercafé: Die Rückkehrberatung stellt sich am Donnerstag, den 21.September 2023 vor!
27.06.2023 - Infoveranstaltung zum Angebot der Ausreise- und Perspektivberatung des Fachdienst für Integration und Migration.
Helfercafé - Lesung mit Renas Sido am Donnerstag, den 31. August 2023 - Wo sind meine Olivenbäume?
27.06.2023 - Erleben Sie eine inspirierende Lesung mit Renas Sido über seine Fluchtgeschichte nach Deutschland.
Besichtigung der Moschee in Neuss Norf am 16.05.2023 - Anadolu Ayasofya Camii
27.04.2023 - Ausflug in die Moschee in Neuss Norf im Rahmen des interreligiösen Dialogs.
Solingen 93 - Zwischen Erinnerungskultur und Gegenwartsbezug. Antirassistische Lehren nach 30 Jahren. Workshop am 24.05.2023
06.04.2023 - Workshop mit thematischem Schwerpunkt des rechtsextremistischen Anschlags auf die Familie Genç 1993.

Alle aktuellen Meldungen // Archiv

Workshop: Interreligiöse Begegnungen im Urbanen Raum: Allianzen, Widerstände und Handlungsperspektiven am Donnerstag, den 28. September 2023 
27.07.2023 - Wir möchten verstehen, was in Räumen passiert, wo unterschiedliche Religionen, Politik und Gemeinden aufeinandertreffen – oft mit ungleichen Ressourcen und Machtverteilung.
Helfercafé: Die Rückkehrberatung stellt sich am Donnerstag, den 21.September 2023 vor!
27.06.2023 - Infoveranstaltung zum Angebot der Ausreise- und Perspektivberatung des Fachdienst für Integration und Migration.
Helfercafé - Lesung mit Renas Sido am Donnerstag, den 31. August 2023 - Wo sind meine Olivenbäume?
27.06.2023 - Erleben Sie eine inspirierende Lesung mit Renas Sido über seine Fluchtgeschichte nach Deutschland.
Besichtigung der Moschee in Neuss Norf am 16.05.2023 - Anadolu Ayasofya Camii
27.04.2023 - Ausflug in die Moschee in Neuss Norf im Rahmen des interreligiösen Dialogs.
Solingen 93 - Zwischen Erinnerungskultur und Gegenwartsbezug. Antirassistische Lehren nach 30 Jahren. Workshop am 24.05.2023
06.04.2023 - Workshop mit thematischem Schwerpunkt des rechtsextremistischen Anschlags auf die Familie Genç 1993.
Besuch Garten der Religionen am 04.05.2023 in Köln
06.04.2023 - Ausflug in den Garten der Religionen im Rahmen des interreligiösen Dialogs.
Online Workshop - Staatliche Gewalt und Verfolgung von Frauen im Kontext Iran
12.01.2023 - Thematische Veranstaltung inwieweit asylrechtlicher Schutz wegen geschlechtsspezifischer Verfolgung von Menschen aus dem Iran geboten ist.
Culture Clash - Dialogstrategien für eine kultursensible Begegnung am 06.12.2022 im FIM
05.12.2022 - Strategie- und Sensibilisierungsworkshop um neue Perspektiven in der Interkulturellen Kommunikation zu gewinnen.
"White Saviourism - Weißer-Ritter-Komplex'"- Rassismus im Alltag von helfenden Berufen - 08. April 2022, 9:00-13:00 Uhr
04.04.2022 - Zoom-Online-Workshop: Die in der westlichen Welt geformten Weltbilder und Überzeugungen sind in unseren Köpfen -bewusst aber auch unbewusst- durch die historische Phase der Kolonialzeit geprägt. In den Fachkreisen spricht man in diesem Zusammenhang von „White Saviourism“, einem Phänomen das auch als „Weißer-Ritter Komplex“ genannt wird.
Helfercafé on-toure – Besuch im familienforum edith stein in Neuss - 07. April 2022 - 17:00 -18:30 Uhr
04.04.2022 - Neuss: Am 07. April 2022 findet die 1. Sitzung des Helfercafés in diesem Jahr statt. Diesmal geht das Helfercafé on tour. Die Teilnehmenden erhalten die Gelegenheit einen Blick hinter die Kulissen der Angebote im familienforums edith stein in Neuss zu richten.