Suchen & Finden
Aktuelles
Digitale Veranstaltung „Kollateralschäden in der Willkommenskultur? Fatale Nebenwirkungen des Krieges um die Ukraine“
Einladung zum ukrainisch orthodoxen Gottesdienst mit Segnung von Osterspeisen in Meerbusch
"White Saviourism - Weißer-Ritter-Komplex'"- Rassismus im Alltag von helfenden Berufen - 08. April 2022, 9:00-13:00 Uhr
Helfercafé on-toure – Besuch im familienforum edith stein in Neuss - 07. April 2022 - 17:00 -18:30 Uhr
2015 bis 2022: wie schaffen wir das? Empathie und ihre Grenzen - Online-Vortrag mit dem Migrationsforscher Gerald Knaus am 05. April 2022, 18:30 Uhr
Einladung zum multireligiösen Gebet in der Corona-Krise. Beginn: 11. April - 18:00 Uhr - Wo auch immer Du bist
11. April 2020; Dorota Hegerath
Da sich die Menschen wegen der Corona-Pandemie aktuell nicht versammeln können, läuten seit einigen Wochen als Zeichen der Verbundenheit in allen Kirchen des Erzbistums Köln die Glocken. Informationen zu den Zeitangaben während der Osterfeiertage finden Sie hier...
Ab dem 11 April lädt auch die Christlich-Islamische Gesellschaft e.V. Köln jeden Samstag zur gemeinsamen Zeit des Gebets herzlich ein!
Die Idee dahinter ist, dass -jeden Samstag um 18:00 Uhr, so lange die Krise andauer-) jede Frau ihren und jeder Mann seinen Gebetsteil beten kann oder einfach zu der Zeit Innehalten kann, um sich in Gedanken mit anderen Menschen verbunden zu wissen.
Im Folgenden finden Sie die Gebetstexte, die von Mitgliedern der Christlich-Islamischen Gesellschaft für die Zeit des Betens in der Corona-Krise bislang verfasst wurden: