Suchen & Finden
Aktuelles
Tag des Ehrenamtes - wir sagen Danke.
Weihnachtspäckchen - Aktion in den städtiischen Wohnheimen für Geflüchtete in der Stadt Neuss
Gemeinsam Wachsam!
Fünf Jahre Aktion Neue Nachbarn
Filmvorführung "Afro. Deutschland - Rassismus gestern und heute" - 30. Oktober im Stadtmuseum Düsseldorf
Rhein-Kreis Neuss gegen "Weibliche Genitalverstümmelung“
25. Oktober 2019; Dorota Hegerath
Female Genital Mutilation (FGM) stellt eine schwere Menschenrechtsverletzung dar, bei der Teile des weiblichen Genitals abgeschnitten oder zerstört werden.
Das folgenschwere Ritual führt zu schwerwiegenden körperlichen und seelischen Verletzungen, die Mädchen und Frauen bis an ihr Lebensende kennzeichnen.
FGM wird hauptsächlich in Afrika, Asien und dem Mittleren Osten praktiziert, ist aber durch Zuwanderung inzwischen auch in Europa keine Seltenheit.
Laut Schätzungen von TERRES DES FEMMES aus dem vergangenem Jahr leben in Deutschland etwa 65.000 Betroffene, weitere 15.500 Mädchen sind von einer Genitalverstümmelung bedroht. Frau Dr. med. Margret Albiez, Oberärztin der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Johanna-Etienne-Krankenhaus Neuss, informiert mit Ihrem Fachvortrag über Hintergründe und Präventionsmöglichkeiten der weiblichen Beschneidung. Neben Hinweisen über Anlaufstellen und Beratungsmöglichkeiten, erhalten Sie Hinweise zum Umgang mit Betroffenen und haben die Gelegenheit Ansprechpartnerinnen persönlich kennenzulernen und Kontakte zu knüpfen.
Weitere Informationen finden Sie unter:
Ansprechspartnerin:
Dorota Magdalena Hegerath