Suchen & Finden
Aktuelles
Fortbildungsreihe EHRENAMT PLÖTZLICH DIGITAL - regelmäßige Sprechstunde online
Einladung zum multireligiösen Gebet in der Corona-Krise. Beginn: 11. April - 18:00 Uhr - Wo auch immer Du bist
Angebote und kreative Freizeitideen während der Corona-Pandemie
Deutsch lernen in der Corona-Krise
Zusammen gut - Hilfeangebote im Erzbistum Köln
Bestehende Projekte in Neuss
Bewerbungstreff
Art der Tätigkeit
Arbeit suchende Zuwanderer/innen und Flüchtlinge können am PC unter Hilfestellung Bewerbungen verfassen und online auf Stellensuche gehen. Bei Bedarf werden Einzelgespräche zur Planung der beruflichen Integration angeboten.
Zeitlicher Rahmen
jeden Montag 14:00 - 16:00 Uhr
Vorkenntnisse/Voraussetzungen
Grundkenntnisse Deutsch, Umgang mit PC
Zielgruppe
Arbeit suchende Zuwanderer/innen und Flüchtlinge
Veranstaltungsort
Caritashaus International
Fachdienst für Integration und Migration
Salzstraße 55
41460 Neuss
Einrichtung/Initiative/Verein
CaritasSozialdienste Rhein-Kreis Neuss GmbH
Fachdienst für Integration und Migration
Salzstraße 55
41460 Neuss
Fragen & Kontakt
Antonio Cristobal
02131 / 2693-21
02131 / 26 93 36
antonio.cristobal@caritas-neuss.de
Sprachtraining im Café
Art der Tätigkeit
Neben der Konversation in der deutschen Sprache soll dieser Treffpunkt den kulturellen Austausch in Neuss fördern. Die Cafébesucher/innen haben die Gelegenheit, sich mit lokalen, sozialen & kulturellen Themen auseinanderzusetzen und in ungezwungener Atmosphäre interkulturelle Begegnungen und Freundschaften zu pflegen. Gleichzeitig können Migrant/innen durch freies Sprechen ihre Deutsch- Sprachkenntnisse erweitern und pflegen.
Zeitlicher Rahmen
Jeden Donnerstag 09:30 - 11:30 Uhr
Vorkenntnisse/Voraussetzungen
Grundkenntnisse Deutsch
Zielgruppe
alle Interessierten
Veranstaltungsort
Caritashaus International
Fachdienst für Integration und Migration
Salzstraße 55
41460 Neuss
Einrichtung/Initiative/Verein
CaritasSozialdienste Rhein-Kreis Neuss GmbH
Fachdienst für Integration und Migration
Salzstraße 55
41460 Neuss
Fragen & Kontakt
Agnes Pietrowski
02131 / 2693-0
02131 / 26 93 36
mailto:agnes.pietrowski@caritas-neuss.de
Projekt "Herein" - Gesellschaftliche Orientierung und Stellensuche
Art der Tätigkeit
Vermittlung von Grundinformationen über diverse Themen des alltäglichen Lebens in Deutschland. Die Absolventen/-innen des Projektes setzen sich mit Themen aus den Bereichen gesellschaftliche Orientierung, Bewerbung und Stellensuche auseinander. Zusätzlich werden PC-Grundkenntnisse vermittelt und eingeübt
Zeitlicher Rahmen
5 x jährlich | Termine auf Anfrage
Vorkenntnisse/Voraussetzungen
Grundkenntnisse Deutsch, Umgang mit PC
Zielgruppe
Teilnehmende der Integrationskurse
Veranstaltungsort
Caritashaus International
Fachdienst für Integration und Migration
Salzstraße 55
41460 Neuss
Einrichtung/Initiative/Verein
CaritasSozialdienste Rhein-Kreis Neuss GmbH
Fachdienst für Integration und Migration
Salzstraße 55
41460 Neuss
Fragen & Kontakt
Antonio Cristobal
02131 / 2693-21
02131 / 2693-36
antonio.cristobal@caritas-neuss.de
Förderung interkultureller Begegnung - Patenschaften
Art der Tätigkeit
Nach einem verbindlichen interkulturellen Training werden Tandems zwischen Deutschen und Migranten vermittelt. Man trifft sich, um miteinander Deutsch zu sprechen und gemeinsam etwas zu unternehmen. Interkulturelle Kontakte fördern das gute Miteinander in Neuss.
Zeitlicher Rahmen
freie Zeiteinteilung, wöchentlich 2-3 Stunden
Vorkenntnisse/Voraussetzungen
Die Teilnahme am interkulturellen Training ist verbindlich. Keine Vorkenntnisse erforderlich.
Zielgruppe
Offen für alle
Veranstaltungsort
Neuss
Einrichtung/Initiative/Verein
CareMigration - Förderung der interkulturellen Begegnung
Der Verein zur Förderung von Sparche und Mehrsprachigkeit (SUM e.V.) setzt sich ein für einen respektvollen Umgang zwischen Menschen mit verschiedenen Muttersprachen und Kulturen. Deshalb werden verschiedene Projekte durchgeführt.
Fragen & Kontakt
Bücherei St. Quirin
Münsterplatz 16
41460 Neuss
Despina Kosmidou
Tel. 02131 / 179449
despina.kosmidou@grigora.de
Ehrenamtliche - Fortbildung / Qualifikation
Art der Tätigkeit
Modulare Fortbildung
Zeitlicher Rahmen
auf Anfrage
Vorkenntnisse/Voraussetzungen
keine
Zielgruppe
Erwachsene in der Flüchtlingsarbeit
Veranstaltungsort
Kreisweit
Einrichtung/Initiative/Verein
familienforum edith stein
Schwannstrasse 11
41460 Neuss
Kooperationspartner: Caritas im Rhein-Kreis Neuss, Jugendmigrationsdienst, Malteser
Fragen & Kontakt
Linda Esser
02131 / 71798-35
esser@familenforum-neuss.de