Suchen & Finden
Aktuelles
Fortbildungsreihe EHRENAMT PLÖTZLICH DIGITAL - regelmäßige Sprechstunde online
Einladung zum multireligiösen Gebet in der Corona-Krise. Beginn: 11. April - 18:00 Uhr - Wo auch immer Du bist
Angebote und kreative Freizeitideen während der Corona-Pandemie
Deutsch lernen in der Corona-Krise
Zusammen gut - Hilfeangebote im Erzbistum Köln
Hintergrundwissen zum Thema weibliche Genitalverstümmelung
Female Genital Mutilation (FGM) stellt eine schwere Menschenrechtsverletzung dar, bei der Teile des weiblichen Genitals abgeschnitten der zerstört werden. Das folgenschwere Ritual führt zu schwerwiegenden körperlichen und seelischen Verletzungen, die Mädchen und Frauen bis an ihr Lebensende kennzeichnen.
FGM wird hauptsächlich in Afrika, Asien und dem Mittleren Osten praktiziert, ist aber durch Zuwanderung inzwischen auch in Europa keine Seltenheit. Laut Schätzungen von TERRES DES FEMMES aus dem vergangenem Jahr leben in Deutschland etwa 65.000 Betroffene, weitere 15.500 Mädchen sind von einer Genitalverstümmelung bedroht.
Im folgenden aufgeführte lokale und internationalle Kontakt- und Fachstellen bieten diverse Informationen zum Umgang mit Betroffenen und Hinweise über entsprechende Ansprechpartnerinnen und Ansprechspartner.
AGISRA Köln e.V.
stop mutilation e.V. Düsseldorf
Modellprojekt im Erzbistum Köln
Bildungsportal Kutairi - NRW kämpft gegen Mädchenbeschneidung
https://www.kutairi.de/
TERRE DES FEMMES Menschenrechte für die Frau e.V.
Deutsche Stiftung Weltbevölkerung
https://www.dsw.org/wer-wir-sind/
Integra - Deutsches Netzwerk zur Überwindung der Genitalverstümmelung
https://www.netzwerk-integra.de/
Frauen und Flucht
Wichtige Informationen zum Thema "Rekonstruktion der weiblichen Genitalien"
stop mutilation e.V. Düsseldorf - Beratung -
Luisenhospital Aachen - Klinik für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie und Handchirurgie Zentrum für Rekonstruktive Chirurgie weiblicher Geschlechtsmerkmale -
Materialien - Dokumente - Literaturhinweise
stop mutilation e.V.
http://www.stop-mutilation.org/materialien.asp
Integra - Deutsches netzwerk zur Überwindung der Genitalverstümmelung
https://www.netzwerk-integra.de/dokumente/
Broschüren zum Thema finden Sie im Download-Bereich.