Suchen & Finden
Aktuelles
Tag des Ehrenamtes - wir sagen Danke.
Weihnachtspäckchen - Aktion in den städtiischen Wohnheimen für Geflüchtete in der Stadt Neuss
Gemeinsam Wachsam!
Fünf Jahre Aktion Neue Nachbarn
Filmvorführung "Afro. Deutschland - Rassismus gestern und heute" - 30. Oktober im Stadtmuseum Düsseldorf
Terminkalender für das Jahr 2019
Diverse Unterstützungsangebote und mehr...
Helfercafé - Info Point für Ehrenamtliche und Interessierte
Sie engagieren sich ehrenamtlich in der Flüchtlingshilfe im Rhein-Kreis Neuss und möchten sich mit anderen Helfenden austauschen?
Das Helfercafé bietet Ihnen:
- eine gute Gelegenheit sich mit Gleichgesinnten kreisweit zu vernetzen
- Erfahrungen in der Flüchtlingsarbeit austauschen
- die Möglichkeit zur Selbstreflextion
- positive Impulse für Ihre ehrenamtliche Arbeit.
Die Treffen finden regelmäßig, durchschnittlich alle 6-8 Wochen, statt.
Folgende Termine sind geplant:
23. Mai Zum Umgang mit Abschied und Kontaktabbruch
24. Juni Ehrenamt zwishen Empathie und Abgrenzung
04. Juli Umgang mit „Hate Speech“
22. August Forumtheater
11. September Einblicke in die Psychiatrie
28. November Aktuelle ausländerrechtliche Fragen
Antirassismus-Training
Hinschauen und nicht weggucken - Argumente gegen Stammtischparolen
21. März schriftliche Einladung
27. September schriftliche Einladung
Bewerbungstraining
Informationsveranstaltung für Mädchen und Frauen
12. März schriftliche Einladung
Internationales KochVergnügen
01. Februar
08. März
05. April
03. Mai
07. Juni
05. Juli
06. September
11. Oktober
08. November
06. Dezember
Interreligiöse Werte-Dialog
Ausstellung "Weltreligionen-Weltfrieden-Weltethos"
14. März - 12. April
Weitere Informationen finden Sie hier...
Besuch im Garten der Religionen in Köln
04. Juli
"Was ich dich schon immer fragen wollte. Frauen tauschen sich aus"
07. September schriftliche Einladung
Auf Anfrage möglich
ABC der Gleichberechtigung
Nähere Informationen finden Sie hier...
Basiswissen rund um Trauma - Stress - Resilienz
Nähere Informationen finden Sie hier...
Deeskalations- und Sozialkompetenztraining
Nähere Informationen finden Sie hier...
Kulturelle Gemeinsamkeiten und Unterschiede in Erziehungswerten
Nähere Informationen finden Sie hier...
Anmeldung und Information:
dorota.hegerath@caritas-neuss.de
Ausstellungen
Der Fachdienst für Integration und Migration entwickelt seit Jahren, im Rahmen der Interkulturellen Woche, Ausstellungen zur migrationsspezifischen und religiösen Themen. Diese Arbeiten lassen sich vielseitig in der Öffentlichkeitsarbeit zur Unterstützung des Werte-Dialogs verwenden. Derzeit bieten wir folgende Ausstellungen zum kostenfreien Verleih an:
-
Fotoausstellung „Wir sind angekommen - Wir machen es." -
Flüchtlingshilfe im Rhein-Kreis Neuss Weitere Informationen...
-
Plakatausstellung „Verliebt - verlobt - verheiratet“ - Hochzeitsbräuche und Hochzeitszeremonien in der jüdischen, christlichen und islamischen Religion. Eine für die Ausstellung konzipierte Broschüre finden Sie hier
- Stolpersteine der Migration" - Einen Pressebericht zur Entstehung der Ausstellung finden Sie hier
Information
dorota.hegerath@caritas-neuss.de
Kontaktieren Sie uns -
Wir freuen uns über Ihr Interesse!
Interkulturelle Woche
Bereits seit 1975 -damals als Tag bzw. "Woche der ausländischen Mitbürger- findet jährlich Ende September die bundesweite Interkulturelle Woche statt. Der Fachdienst für Integration und Migration der CaritasSozialdienste Rhein-Kreis Neuss GmbH bietet zu diesem Anlass gemeinsam mit vielen Akteuren im Rhein-Kreis Neuss vielfältige Angebote an.
Kontakt und Information:
Weitere Informationen zu der bundesweiten Aktion finden Sie unter: www.interkulturellewoche.de
Diverse Anbieter
familienforum edith stein
FlüchtlingsRat NRW e.V.
Ehrenamt im Erzbistum Köln
Caritas Campus
Katholisches Forum Mönchengladbach und Heinzberg
Philippus-Akademie - Evangelischer Kirchenkreis Gladbach - Neuss
Psychosoziales Zentrum für Flüchtlinge Düsseldorf