Suchen & Finden
News
Energiepauschale für Familien in Not spenden
Angebot für ältere Menschen in Neuss
Eine Kräuterspirale für den Gemeinschaftsgarten
Erzieherinnen und Erzieher - Anerkennungsjahr

Das Anerkennungsjahr ist die berufspraktische Tätigkeit, die Auszubildende zur Erzieherin/zum Erzieher ableisten müssen, um die staatliche Anerkennung in ihrem Berufsstand zu erlangen.
In den drei Kindertagesstätten des Caritasverbandes Rhein-Kreis Neuss e.V. bieten wir seit vielen Jahren Plätze für das Berufspraktikum an. Die Berufspraktikantinnen und Berufspraktikanten werden durch unsere Fachkräfte kompetent angeleitet und intensiv begleitet.
Das Anerkennungsjahr beginnt in der Regel am 01.08. eines Jahres (Beginn des Kindergartenjahres).
Was müssen Sie für das Anerkennungsjahr mitbringen?
Nachdem Sie Ihre schulische Ausbildung zur Erzieherin/zum Erzieher erfolgreich abgeschlossen haben, freuen wir uns auf die praktische Arbeit mit Ihnen.
Dazu wünschen wir uns von Ihnen u.a.:
- Freude an der Arbeit mit Kindern
- Liebe zum Beruf und Motivation,
- Selbstständigkeit, Eigenverantwortung, Zuverlässigkeit und Flexibilität,
- Bereitschaft und Fähigkeit zur Reflexion und Selbstreflexion,
- Zugehörigkeit zur katholischen Kirche
Was verdient man während des Anerkennungsjahres?
Als Ausbildungsvergütung erhalten Sie ab ab 01.04.2021 1.627,02 Euro.
Darüber hinaus erhalten Sie tariflich vereinbarte Sonderleistungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld).
Und was kommt nach der Ausbildung?
Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung streben wir die Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis an.
Hier erfahren Sie Details über die Vergütung für Erzieherinnen & Erzieher bei der Caritas...
Für Erzieherinnen und Erzieher bieten sich viele Möglichkeiten der Weiterbildung und Qualifizierung, beispielsweise eine Weiterbildung zum/zur Sozialfachwirt/-in, Spiel- oder Theaterpädagogen/-in, Fachkraft für Frühpädagogik etc.
Sie möchten sich direkt bewerben?
Falls derzeit ein Stelle für das Anerkennungsjahr in unseren Kindertagesstätten ausgeschrieben ist, finden Sie diese in unserer Rubrik Stellenangebote hier
PIA (Praxisintegrierte Ausbildung)
Der Caritasverband Rhein-Kreis Neuss e.V. bietet auch die neue praxisintegrierte Ausbildung für Erzieherinnen und Erzieher – kurz: PIA – an.
Die praxisintegrierte Ausbildung dauert drei Jahre, in denen fachtheoretische und fachpraktische Ausbildungszeiten miteinander verzahnt werden. Dabei wechseln sich Schultage und Tage in der Praxis der Kindertageseinrichtung innerhalb einer Woche ab. Das Berufspraktikum ist also in die drei Jahre integriert. Die Ausbildung führt zum Berufsabschluss „Staatlich anerkannte Erzieherin/Staatlich anerkannter Erzieher“.
Die Ausbildung beginnt in der Regel am 01.08. eines Jahres (Beginn des Kindergartenjahres).
Sie schließen mit uns als Träger der Kindertageseinrichtung einen Vertrag ab. Während der dreijährigen Ausbildungszeit erhalten Sie eine Vergütung.
Was müssen Sie für die Ausbildung mitbringen?
Die Zulassungsvoraussetzungen, die Inhalte der Ausbildung sowie der Abschluss sind identisch mit der üblichen schulischen Ausbildung zur Erzieherin und zum Erzieher.
Was verdient man in der Ausbildung?
Folgende Ausbildungsvergütung erhalten Sie
1. Jahr: 1.140,69 Euro
2. Jahr: 1.202,07 Euro
3. Jahr: 1.303,38 Euro (ab 08/2021)
Darüber hinaus erhalten Sie tariflich vereinbarte Sonderleistungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld).Zusätzlich erhalten Sie eine monatliche Zulage in Höhe von 11,11 Euro. Zudem zahlen wir einen Zuschuss in Höhe von 30€/monatlich zum Young Ticket Plus/VRR bzw. zum Azubi-Ticket/VRS.
Und was kommt nach der Ausbildung?
Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung streben wir die Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis an. Für Erzieherinnen und Erzieher gibt es viele Möglichkeiten der Weiterbildung und Qualifizierung, beispielsweise eine Weiterbildung zum/zur Sozialfachwirt/-in, Spiel- oder Theaterpädagogen/-in, Fachkraft für Frühpädagogik etc.
Noch nicht ganz sicher?
Dann bieten wir Ihnen die Möglichkeit für ein Schnupperpraktikum bei uns. Lernen Sie uns und den Beruf aus nächster Nähe kennen.
Sie möchten sich direkt bewerben?
Falls derzeit ein Ausbildungsplatz ausgeschrieben ist, finden Sie diesen in unserer Rubrik Stellenangebote hier
Ihr Kontakt zu uns
Caritasverband Rhein-Kreis Neuss e.V.
Carsten Erretkamps
Fachbereichsleitung Familie und Jugend
Unter den Hecken 44
41539 Dormagen
Tel.: 02133 2500-105