Suchen & Finden
News
„Arbeitslose dürfen keine Krisenverlierer bleiben“
Ehrenamtliches Rikscha-Projekt startet in Dormagen
Caritas befürchtet Wohnraummangel im Rhein-Kreis
Ausbildung als Kaufmann / Kauffrau für Büromanagement

Die Ausbildung dauert drei Jahre. Die theoretische Ausbildung findet in der Berufsschule statt. Die praktische Ausbildung absolvieren Sie in verschiedenen Bereichen der Verwaltung des Caritasverbandes Rhein-Kreis Neuss e.V. in Grevenbroich.
Die Ausbildung vermittelt Kenntnisse und Kompetenzen zu den Themenbereichen Buchführung, Personalwesen, Datenverarbeitung, Statistik und Büroorganisation.
Und was kommt nach der Ausbildung?
Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung bemühen wir uns um Übernahme unserer Auszubildenden. Viele unserer Auszubildenden nutzen nach der Ausbildung eine der zahlreichen fachlichen Weiterbildungsmöglichkeiten z.B. im Finanz- und Rechnungswesen, Buchführung, betriebliche Organisation.
Was müssen Sie für die Ausbildung mitbringen?
Voraussetzung ist die Fachoberschulreife, vorteilhaft ist Abitur oder Höhere Handelsschule. Außerdem sind gute Mathematik- und Deutschkenntnisse sowie Kommunikationsfähigkeit wichtig. Die Ausbildung beginnt am 1. August.
Was verdient man in der Ausbildung?
Folgende Ausbildungsvergütung erhalten Sie
- 1. Jahr 1.043,26 Euro
- 2. Jahr 1.093,20 Euro
- 3. Jahr 1.139.02 Euro (ab 04/2021)
Zusätzlich übernimmt der Caritasverband die Beiträge für die betriebliche Alterszusatzversorgung. Zudem zahlen wir einen Zuschuss in Höhe von 30€/monatlich zum Young Ticket Plus/VRR bzw. zum Azubi-Ticket/VRS.
Sie möchten sich direkt bewerben?
Falls derzeit ein Ausbildungsplatz als Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement ausgeschrieben ist, finden Sie diesen in unserer Rubrik Stellenangebote hier
Ihr Kontakt zu uns

Petra Hesse-Großmann
Abteilungsleitung Personalmanagement
Montanusstr. 40
41515 Grevenbroich
Telefon: 02181 238-133
E-Mail: petra.hesse-grossmann@caritas-neuss.de