Suchen & Finden
News
Energiepauschale für Familien in Not spenden
Angebot für ältere Menschen in Neuss
Eine Kräuterspirale für den Gemeinschaftsgarten
Energienot

Informationen und Hilfen zur Energienot
Explodierende Energiekosten sind für Menschen mit niedrigem Einkommen und Beziehende von Transferleistungen ein existenzielles Problem.
Für die Betroffenen hoher Energiekosten ist es gerade jetzt wichtig, über ihre Rechte auf behördliche Übernahme von Energiekosten aufgeklärt zu werden.
Anspruchsberechtigt sind zum Beispiel
- Beziehende von Leistungen der Grundsicherung
- Erwerbstätige, auch Selbständige
- Rentner_innen, Bezieher von Arbeitslosengeld I, Krankengeld
- Auszubildende, Schüler
- Studierende im Haushalt der Eltern
- Studierende im eigenen Haushalt
Für die Betroffenen hoher Energiekosten ist es jetzt wichtig, sich rechtzeitig und umfangreich über Ihre sozialrechtlichen Ansprüche zu informieren und entsprechende Anträge etwa bei Ihrem zuständigen Sozialamt oder Jobcenter fristgerecht zu stellen. Sie finden umfassende Informationen verständlich erklärt auf der Webseite www.Energie-Hilfe.org und die entsprechenden Musteranträge werden dort zur Verfügung gestellt.
Wir unterstützen mit Hilfe des Erzbistums Köln Privathaushalte aus Dormagen, Rommerskirchen, Grevenbroich, Jüchen mit geringem und mittlerem Einkommen in dieser krisengeschwächten Zeit. Diese können sich hier informieren: Download PDF.