Suchen & Finden

 

News

Caritasverband verabschiedet den „Menschen“ Martin Braun
Grevenbroich – Mit einer kurzweiligen Feier im Caritas-Haus St. Barbara in Grevenbroich ist jetzt der langjährige Caritas-Abteilungsleiter Martin Braun in den Ruhestand verabschiedet worden. Der 65-Jährige blickt auf fast 32 Jahre im Dienst des Caritasverbands zurück. Caritas-Vorstandsvorsitzender Marc Inderfurth lobte Brauns kollegialen Führungsstil und schilderte ihn als erfolgreichen Netzwerker: So pflegte Braun eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Jugendämtern sowie den für die Seniorenarbeit zuständigen Verantwortlichen in den Kommunen im Rhein-Kreis Neuss.
Radstation der Caritas öffnet ihre Türen
Rommerskirchen – Pünktlich zum Start in die neue Fahrradsaison öffnet am Bahnhof Rommerskirchen die lang erwartete Radstation der Caritas. Sie ist Teil der neu gebauten Mobilstation, die jetzt offiziell eröffnet wurde. Das Dienstleistungsangebot der Radstation umfasst das sichere Parken, verschiedene Serviceleistungen rund ums Fahrrad sowie den Verleih von Rädern.
Neues Angebot: Digitale Spiele für Demenzkranke
Meerbusch / Kaarst – Fürs Spielen ist man eigentlich nie zu alt. Doch was ist, wenn die geistigen Fähigkeiten nachlassen? „Auch Menschen mit Demenz können spielerisch aktiviert werden“, erklärt Irina Scheifele, Einrichtungsleiterin der Caritas Tagespflegen „Alte Mühle“ in Meerbusch und „Alte Feuerwehr“ in Kaarst.

Erziehungs- und Familienberatungsstelle Dormagen

Gemeinsam machen wir Beratung in Corona Zeiten wieder möglich!

 

Daher bitten wir Sie, folgendes zu beachten:

 

  • In den Fluren und dem Wartebereich der Beratungsstelle gilt Maskenpflicht. 
  • Desinfizieren Sie Ihre Hände im Eingangsbereich. 
  • Wahren Sie die Abstandsregelung von mindestens 1,5 Metern.
  • Sollten Sie Erkältungssymptome zeigen, bitte Beratungstermin verschieben.


Sie haben aber auch weiterhin die Möglichkeit Beratungen wie folgt wahrzunehmen:
- Telefonberatung
- Mailberatung (bitte nutzen Sie hierfür das Kontaktformular)
- Onlineberatung

Bleiben Sie gesund!

Für das Team der Erziehungs- und Familienberatung
Frank Pütsch
Leitung

 

 

Unsere Angebote

Unsere Angebote richten sich an Eltern, Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene bis 27 Jahre.


Die Beratung erfolgt kostenfrei. Die Einrichtung steht allen Ratsuchenden offen, unabhängig von weltanschaulicher Überzeugung, sexueller Identität, Herkunft oder Nationalität. Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unterliegen der Schweigepflicht.

  • Beratung in Fragen von Erziehung
  • Beratung und Therapie bei Erziehungs-, Familien- und Beziehungsproblemen
  • Beratung bei persönlichen Fragestellungen
  • Beratung bei Trennung / Scheidung und Familientherapie
  • Paarberatung / Paartherapie
  • Familientherapie
  • Fallberatung für Fachkräfte aus psychosozialen Arbeitskontexten
  • Fallberatung für Lehrerinnen und Lehrer
  • Fall- und Teamsupervision in Institutionen der Jugendhilfe
  • Individuell vereinbarte Sprechzeiten in Familienzentren
  • Onlineberatung

 

Wir bieten Online-Beratung an: www.beratung-caritasnet.de

 
Gruppenangebote
Ein neues Kindergruppenangebot befindet sich in der Planung.

Beratung in Familienzentren und Kindertagesstätten

Die Erziehungs- und Familienberatungsstelle Dormagen bietet in Familienzentren und Kindertagesstätten regelmäßige offene Sprechstunden an. Damit wurde ein Angebot geschaffen, dass es Ihnen ermöglicht Beratung in Ihrem Lebensumfeld in Anspruch zu nehmen.

Weitere Informationen

Wie Sie uns unterstützen können

Caritasverband Rhein-Kreis Neuss

Verwendungszweck: für EB Dormagen


Sparkasse Neuss


Konto-Nr. 59 151 613


BLZ 305 500 00

IBAN-Nr. DE27 3055 0000 0059 1516 13

SWIFT-BIC WELA DE DN

Ihr Kontakt zu uns

 

Erziehungs- und Familienberatungsstelle Dormagen
(mit Regionalstelle in Rommerskirchen)

Frankenstraße 22

41539 Dormagen

Telefon: 02133 43022

 

E-Mail: efb.dormagen@caritas-neuss.de

 

 

 

Sprechzeiten des Sekretariats
montags, dienstags und donnerstags: 9:00 - 12:30 Uhr und 14:00 - 16:00 Uhr

mittwochs: 09:00 - 12:30 Uhr und 14:00 - 15:00 Uhr

freitags: 09:00 - 12:30 Uhr

 
Außerhalb der Sprechzeiten nimmt unser Anrufbeantworter Ihre Nachrichten entgegen. Wir werden uns schnellstmöglich bei Ihnen melden.


Das Sekretariat vergibt Termine für ein erstes Beratungsgespräch. Alle weiteren Beratungstermine werden individuell zwischen Ihnen und der Beraterin / dem Berater vereinbart. Nach Absprache finden Beratungsgespräche auch außerhalb der Sprechzeiten des Sekretariates statt.

Frank Pütsch

Einrichtungsleiter

Master of Social Work

Diplom-Sozialpädagoge

Ihr Weg zu uns