Suchen & Finden
News
Energiepauschale für Familien in Not spenden
Angebot für ältere Menschen in Neuss
Eine Kräuterspirale für den Gemeinschaftsgarten
Wohnmodell "Haus der Familie"

Langjährige Erfahrungen zeigen, dass Wohnungsnot und Wohnungsprobleme für viele junge Familien bedeutsame Themen sind, insbesondere in der Schwangerschaftsberatung. Das Wohnmodell „Haus der Familie“ bietet schwangeren Frauen, allein erziehenden Müttern und Vätern sowie jungen Familien daher in besonderen Problemsituationen eine zeitlich befristete Wohnmöglichkeit und eine begleitende Unterstützung durch Fachkräfte.
Das Wohnmodell ist eingebunden in die umfassende Familienhilfeeinrichtung "Haus der Familie". Hierzu gehören insbesondere die Schwangerschaftsberatungsstelle esperanza, die Kindertagesstätte im „Haus der Familie“ mit Betreuungsmöglichkeiten auch für Kinder unter drei Jahren, die Vermittlung von kindertagespflege und ein breit gefächertes Spektrum von familienorientierten Beratungsdiensten unter einem Dach.
In unmittelbarer Nähe stehen darüber hinaus die Erziehungs- und Familienberatungsstelle und die Fachambulanz für Suchtkranke mit ihren Angeboten zur Verfügung.
Mit unserem Wohnmodell bieten wir
Acht Wohnungen
- vier 60 qm Wohnungen mit 3-Zimmern (Küche, Diele, Bad, Balkon)
- vier 75 qm Wohnungen mit 4-Zimmern (Küche, Diele, Bad, Balkon)
Eine vorübergehende Wohn- und Lebensmöglichkeit für vier bis maximal fünf Jahre.
Den besonderen Service einer sozialpädagogischen Beratung der Bewohner für die gesamte Wohndauer durch Fachkräfte zur Unterstützung der Lebensbewältigung.
Die Befristung des Mietverhältnisses ergibt sich aus der Zielsetzung, fortlaufend in Not geratenen Familien gute Bedingungen für den Start mit Kind zu bieten und sie bei der Lebensbewältigung sowie in Konfliktsituationen zu unterstützen. Voraussetzung für die Vermietung ist das Zusammenleben mit dem Kind sowie der Abschluss einer Beratungsvereinbarung. Die Vergabe der Wohnungen erfolgt in Kooperation mit dem Wohnungsamt der Stadt Dormagen und ist an die Vorlage eines Wohnberechtigungs-scheines gebunden.
Weitere Fachkräfte im „Haus der Familie“ bzw. des Caritasverbandes oder anderer Institutionen mit speziellen Fachkenntnissen können bei Bedarf hinzugezogen werden.
Ihr Kontakt zu uns
Caritasverband Rhein-Kreis Neuss e.V.
Wohnmodell „Haus der Familie“
Unter den Hecken 44
41539 Dormagen
Sprechzeiten
Montags 08:30 – 12:00 Uhr
Donnerstags 13:30 – 16:30 Uhr
Carsten Errektkamps
Fachbereichsleiter
Telefon: 02133 2500-105
Fax: 02133 2500-111

Peter Lotz
Koordinator Wohnmodell
Telefon: 02133 2500-201
Fax: 02133 2500-211
E-Mail: Peter.Lotz@caritas-neuss.de