Suchen & Finden
News
Fatima Aloto: Von Syrien ins Caritas-Büro
Haustechniker und Mann für alle Fälle geht in Rente
Alte Telefonzelle wird zur neuen Tausch-Bücherei
KiZ - Kids im Zentrum
Unser KiZ-Angebot findet im Rahmen des Erlaubten statt. Die Gruppenleiter besprechen sich vorab mit den Familien.
Ein spezielles Infektionsschutz-/Hygienekonzept findet Anwendung.
Im Notfall stehen unsere Mitarbeiter_innen telefonisch zur Verfügung: (02131) 889-162.
Die SPFH-Kontakte werden individuell besprochen.
Bitte bleiben Sie gesund !

Video - „Ich will doch einfach nur, dass alles ganz normal ist!“
Das wünscht sich Paul (15) in dem Film, den die Caritas jetzt produzieren ließ, um auf das Schicksal und die Not von Kindern aus suchtkranken Familien aufmerksam zu machen.
Video produziert von: www.simpleshow.com
Suchtprobleme von Eltern oder wichtigen Bezugspersonen stellen für Kinder und Jugendliche ein erhebliches Gesundheits- und Entwicklungsrisiko dar. Sie leben in einer permanenten Überforderung, fühlen sich hilflos und schuldig. Sie lernen zu schweigen und den Schein zu wahren, sie halten extreme Stimmungsschwankungen und Auseinandersetzungen aus und schlichten Streit. Häufig übernehmen sie Aufgaben, die von ihren Eltern nicht mehr wahrgenommen werden. Die Caritas unterstützt diese Kinder und Familien mit ihren Angeboten.
Kinder und Jugendliche
Hier stehen Kinder und Jugendliche im Mittelpunkt unserer Aufmerksamkeit. In ihren Familien bestimmt oft die Sucht den Tagesablauf - und macht keine Pause. | mehr...
Eltern-Kind-Treff "Mini-KiZ"
Ein neues, niederschwelliges Angebot zur Unterstüzung psychisch-/suchkranker Eltern und ihren Kleinkindern (0-3 Jahre) aus dem Rhein-Kreis Neuss:
Möglichkeiten für einen regelmäßigen Austausch mir anderen Müttern und Vätern: Kontakte knüpfen, gemeinsam frühstücken, vom Familienalltag erzählen, Wege aus der Isolation finden.
Spielangebote, Entspannung, Bewegung und Tipps ... | mehr...
Eltern
Sucht oder psychische Erkrankung bringen nicht nur individuelle Probleme mit sich, sondern haben Auswirkungen auf die gesamte Familie. | mehr...
Kids vor Ort
Bei der sozialpädagogischen Familienhilfe (SPFH) suchen Fachkräfte von KiZ die betroffenen Familien zu Hause auf. | mehr...
Aufwind - Hilfen für Kinder und Jugendliche psychisch kranker Eltern
Kinder und Jugendliche, die in Familien mit psychisch kranken Elternteilen aufwachsen, sind häufig erheblichen psychosozialen & emotionalen Belastungen ausgesetzt: Zumeist fällt es den Eltern schwer, den Alltag zu bewältigen und die Bedürfnisse ihrer Kinder in den Blick zu nehmen. | mehr...

KiZ / Aufwind wird gefördert im Rahmen der aktuellen Jugendhilfe durch das Jugendamt der Stadt Neuss

Der Fahrdienst wird unterstützt durch den Ehe- und Familienfonds des Erzbistums Köln.