Suchen & Finden

 

News

Caritasverband verabschiedet den „Menschen“ Martin Braun
Grevenbroich – Mit einer kurzweiligen Feier im Caritas-Haus St. Barbara in Grevenbroich ist jetzt der langjährige Caritas-Abteilungsleiter Martin Braun in den Ruhestand verabschiedet worden. Der 65-Jährige blickt auf fast 32 Jahre im Dienst des Caritasverbands zurück. Caritas-Vorstandsvorsitzender Marc Inderfurth lobte Brauns kollegialen Führungsstil und schilderte ihn als erfolgreichen Netzwerker: So pflegte Braun eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Jugendämtern sowie den für die Seniorenarbeit zuständigen Verantwortlichen in den Kommunen im Rhein-Kreis Neuss.
Radstation der Caritas öffnet ihre Türen
Rommerskirchen – Pünktlich zum Start in die neue Fahrradsaison öffnet am Bahnhof Rommerskirchen die lang erwartete Radstation der Caritas. Sie ist Teil der neu gebauten Mobilstation, die jetzt offiziell eröffnet wurde. Das Dienstleistungsangebot der Radstation umfasst das sichere Parken, verschiedene Serviceleistungen rund ums Fahrrad sowie den Verleih von Rädern.
Neues Angebot: Digitale Spiele für Demenzkranke
Meerbusch / Kaarst – Fürs Spielen ist man eigentlich nie zu alt. Doch was ist, wenn die geistigen Fähigkeiten nachlassen? „Auch Menschen mit Demenz können spielerisch aktiviert werden“, erklärt Irina Scheifele, Einrichtungsleiterin der Caritas Tagespflegen „Alte Mühle“ in Meerbusch und „Alte Feuerwehr“ in Kaarst.

Senioren und Pflege

Hier finden Sie zahlreiche Angebote, Dienste und Einrichtungen vor allem für Menschen ab 55 und ihre Angehörigen. Beratung, Begegnung, Unterstützung und Sicherheit im Alltag, zuverlässige Pflege zu Hause, Entlastung und neue Perspektiven bei Demenz, Geborgenheit und gute Pflege in den Caritashäusern sind hier die wichtigsten Bausteine. Und dies mit dem Ziel, in jeder Lebensphase, auch im hohen Alter selbstbestimmt zu leben.

Caritas-Seniorenheime

Die Caritas-Seniorendienste Rhein-Kreis Neuss bieten älteren Menschen, für die eine ausreichende Pflege oder Betreuung in der eigenen häuslichen Umgebung nicht sichergestellt werden kann, in sieben Seniorenheimen an sechs Standorten eine Wohnalternative. | mehr...

Ambulante Pflege

Für hilfs- und pflegebedürftige Menschen und ihre Familien bündelt die ambulante Pflege des Caritasverbandes Rhein-Kreis Neuss das Know-how und die Qualität aus über 30-jähriger Erfahrung. | mehr...

Kurzzeitpflege

Eine zeitlich begrenzte Entlastung für pflegende Angehörige ist die Kurzzeitpflege in einem Seniorenheim. Gründe dafür kann es viele geben: Die Pflegeperson hat Urlaub oder ist selbst krank, oder der Pflegebedürftige kann nach einer Krankenhausbehandlung noch nicht gleich wieder zurück nach Hause. | mehr...

Seniorenberatung

Die kreisweite, kostenfreie „Beratung über Hilfen im Alter“ richtet sich an ältere Menschen ihre Angehörigen. Sie kann telefonisch, in den Beratungsstellen in Neuss, Grevenbroich und Dormagen, bei einem Hausbesuch oder online erfolgen. | mehr...

Caritas Hausnotruf

Sicherheit rund um die Uhr.

Selbstständig in der eigenen Wohnung leben und das möglichst lange. Das ist der Wunsch vieler älterer Menschen. Der Caritas Hausnotruf ermöglicht Ihnen genau das zu tun. | mehr...

Menüservice

Ein abwechslungsreiches, vollwertiges Mittagsmenü ist ein wichtiger Baustein, um weiterhin selbstständig zu Hause leben zu können. Dies gilt nicht nur für ältere Menschen, sondern auch für Menschen mit Behinderung oder für Menschen nach einem Krankenhausaufenthalt. | mehr...

Angebote für Menschen mit Demenz

Menschen mit Demenz benötigen eine besondere, intensive Zuwendung. Hier finden Sie vielfältige Angebote zu den Stichworten Beratung, Entlastung, Alltagsbegleitung und Pflege zu Hause, Demenzcafés und Betreuungsgruppen, Wohnen in den Caritashäusern sowie Kunst und Kultur. | mehr...

Wohnberatungsagentur Rhein-Kreis Neuss

Die meisten Menschen möchten auch im Alter oder bei Behinderung in ihrem gewohnten Lebensumfeld, in ihrer Wohnung, in ihrem Haus bleiben. Die Wohnberatung unterstützt, die Wohnsituation so zu gestalten, dass sie den vorhandenen Bedürfnissen und Fähigkeiten entspricht. | mehr...

Wohnen mit Service

Immer mehr ältere Menschen suchen möglichst barrierefreie Wohnungen, die Unabhängigkeit, soziale Kontakte und Sicherheit bieten. Hier finden Sie Informationen über „Wohnen mit Service“ in unmittelbarer Nähe zu Caritas Seniorenheimen sowie in Kooperation mit Wohnungseigentümern. | mehr...

Netzwerke, Begegnung 55plus und Angebote im Quartier

Hier können Sie an an vielfältigen Angeboten, Interessengruppen und Ausflügen in Neuss, Kaarst-Büttgen, Dormagen und Jüchen teilnehmen. Gerne können Sie Ihre Fähigkeiten und Ideen einbringen, um die Lebensphase „Alter“ aktiv mit anderen zu gestalten. | mehr...

ReiseService für Senioren

Hier finden Sie beliebte und interessante Reiseziele von der Nordsee bis Mallorca. Sicherheit und Service sowie spezifische Angebote, z. B. zur Weihnachtszeit oder für Menschen mit Demenz stehen dabei an erster Stelle. | mehr...

Mehrgenerationenhaus Dormagen

In diesem vom Bund und der Stadt Dormagen geförderten Begegnungszentrum für Jung und Alt gibt es vielfältige Angebote und Veranstaltungen. So zum Beispiel zahlreiche Aktivitäten des Netzwerkes 55plus, interkulturelle Angebote, einen Mittagstisch oder ein Demenzcafé.  | mehr...