Suchen & Finden
News
Schuldnerberatung rechnet mit vielen neuen Fällen ab Frühjahr
IHK zeichnet Caritasverband und Auszubildende aus
„Büttger Treff“ sorgt für Plätzchen-Überraschung
Ausbildung Pflegefachmann/-frau in der ambulanten Pflege

Ein interessanter Beruf - ein sicherer Arbeitsplatz
Sie haben die Schule beendet oder suchen eine neue Herausforderung? Sie haben Interesse an einer Tätigkeit im sozialen Bereich? Sie möchten helfen und haben keine Berührungsängste mit kranken und älteren Menschen? Dann kann der Beruf des staatlich anerkannten Altenpflegers genau der richtige für Sie sein.
Mit Abschluss der dreijährigen Ausbildung sind Sie ein fachlich kompetenter Ansprechpartner für Klienten und Angehörige. Sie arbeiten selbstständig und doch im Team. Sie tragen Verantwortung für die Ihnen anvertrauten Menschen.
Ein Praktikum zum Kennenlernen
Sie bewerben sich und wir geben Ihnen die Möglichkeit, die ambulante Pflege kennen zu lernen. Dafür absolvieren Sie ein zweiwöchiges Praktikum. Dabei lernen Sie die Vielseitigkeit der Aufgaben kennen und können einschätzen, ob Sie alle erforderlichen Fähigkeiten mitbringen, z. B. die Bereitschaft zu körpernaher Arbeit und das Interesse an sozialen, pflegerischen und medizinischen Aufgaben.
Die Ausbildung
In der Ausbildung wird im Blockunterricht das Wissen in Theorie und Praxis vermittelt. Im Ausbildungszentrum für Berufe im Gesundheitswesen der St. Elisabeth-Akademie erlernen Sie die Theorie, in der Caritas-Pflegestation die Praxis. Das Besondere bei uns: Sie sind immer in der eins zu eins Anleitung, Sie sind nie allein beim Klienten.
Wir möchten, dass Sie während der Ausbildung ein hohes Maß an Sicherheit und Kompetenz erlangen und noch viele Jahre Freude in der Ausübung Ihres erwählten Berufes haben. Damit Sie ihr Ausbildungsziel erreichen, unterstützen wir Sie tatkräftig.
Voraussetzung
Realschulabschluss
Hauptschulabschluss
eine andere abgeschlossene zehnjährige anerkannte Schulbildung
Weitere Informationen
Ihr Kontakt zu uns
Ihre Bewerbung senden Sie bitte an
Caritasverband Rhein-Kreis Neuss e.V.
Abteilungsleitung Ambulante Pflege und Betreuung
Birgit Arens
Rheydter Str. 174
41464 Neuss