Suchen & Finden

 

News

Caritasverband verabschiedet den „Menschen“ Martin Braun
Grevenbroich – Mit einer kurzweiligen Feier im Caritas-Haus St. Barbara in Grevenbroich ist jetzt der langjährige Caritas-Abteilungsleiter Martin Braun in den Ruhestand verabschiedet worden. Der 65-Jährige blickt auf fast 32 Jahre im Dienst des Caritasverbands zurück. Caritas-Vorstandsvorsitzender Marc Inderfurth lobte Brauns kollegialen Führungsstil und schilderte ihn als erfolgreichen Netzwerker: So pflegte Braun eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Jugendämtern sowie den für die Seniorenarbeit zuständigen Verantwortlichen in den Kommunen im Rhein-Kreis Neuss.
Radstation der Caritas öffnet ihre Türen
Rommerskirchen – Pünktlich zum Start in die neue Fahrradsaison öffnet am Bahnhof Rommerskirchen die lang erwartete Radstation der Caritas. Sie ist Teil der neu gebauten Mobilstation, die jetzt offiziell eröffnet wurde. Das Dienstleistungsangebot der Radstation umfasst das sichere Parken, verschiedene Serviceleistungen rund ums Fahrrad sowie den Verleih von Rädern.
Neues Angebot: Digitale Spiele für Demenzkranke
Meerbusch / Kaarst – Fürs Spielen ist man eigentlich nie zu alt. Doch was ist, wenn die geistigen Fähigkeiten nachlassen? „Auch Menschen mit Demenz können spielerisch aktiviert werden“, erklärt Irina Scheifele, Einrichtungsleiterin der Caritas Tagespflegen „Alte Mühle“ in Meerbusch und „Alte Feuerwehr“ in Kaarst.

Küche

Frisch, saisional aktuell und appetitlich angerichtet, bereitet das Team der hauseigenen Küche die Mahlzeiten zu. Wir achten auf vitamin- und nährstoffschonende Gartechniken und nehmen selbstverständlich Rücksicht auf Wünsche und Anregungen der Bewohner. Die Zubereitung individueller Sonderkostformen ist kein Problem. Mittags kann zwischen zwei Menüs gewählt werden. Außerdem wird ein Menü für Menschen mit Schluckstörungen angeboten.

 

Neben den drei Hauptmahlzeiten gehören ein Nachmittagskaffee und weitere Zwischen- und Zusatzmahlzeiten zum Angebot. Auf den Wohnbereichen stehen jederzeit Mineralwasser und Saftgetränke bereit.

 

Als besonderes Angebot für Bewohner mit Demenz gibt es Fingerfood und mundgerecht zubereitetes Obst.

 

Als Gemeinschaftserlebnis bieten wir, auch im Sinne der Biografiearbeit, gemeinsame Koch- und Backaktionen an.

Ihr Kontakt zu uns

Caritas Seniorenzentrum Nievenheim

Conrad-Schlaun-Str. 18-18b

41542 Dormagen

 

Telefon: 02133 2967-0

Fax: 02133 2967-109

E-Mail: josef@caritas-neuss.de

 

André Dewies

Einrichtungsleitung

 

N. N.

Pflegedienstleitung

Ihr Weg zu uns