Suchen & Finden

 

News

Caritasverband verabschiedet den „Menschen“ Martin Braun
Grevenbroich – Mit einer kurzweiligen Feier im Caritas-Haus St. Barbara in Grevenbroich ist jetzt der langjährige Caritas-Abteilungsleiter Martin Braun in den Ruhestand verabschiedet worden. Der 65-Jährige blickt auf fast 32 Jahre im Dienst des Caritasverbands zurück. Caritas-Vorstandsvorsitzender Marc Inderfurth lobte Brauns kollegialen Führungsstil und schilderte ihn als erfolgreichen Netzwerker: So pflegte Braun eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Jugendämtern sowie den für die Seniorenarbeit zuständigen Verantwortlichen in den Kommunen im Rhein-Kreis Neuss.
Radstation der Caritas öffnet ihre Türen
Rommerskirchen – Pünktlich zum Start in die neue Fahrradsaison öffnet am Bahnhof Rommerskirchen die lang erwartete Radstation der Caritas. Sie ist Teil der neu gebauten Mobilstation, die jetzt offiziell eröffnet wurde. Das Dienstleistungsangebot der Radstation umfasst das sichere Parken, verschiedene Serviceleistungen rund ums Fahrrad sowie den Verleih von Rädern.
Neues Angebot: Digitale Spiele für Demenzkranke
Meerbusch / Kaarst – Fürs Spielen ist man eigentlich nie zu alt. Doch was ist, wenn die geistigen Fähigkeiten nachlassen? „Auch Menschen mit Demenz können spielerisch aktiviert werden“, erklärt Irina Scheifele, Einrichtungsleiterin der Caritas Tagespflegen „Alte Mühle“ in Meerbusch und „Alte Feuerwehr“ in Kaarst.

Kurzzeitpflege

Eine zeitlich begrenzte Entlastung für pflegende Angehörige ist die Kurzzeitpflege. Gründe dafür kann es viele geben: Die Pflegeperson hat Urlaub oder ist selbst krank, oder der Pflegebedürftige kann nach einer Krankenhausbehandlung noch nicht gleich wieder zurück nach Hause.

 

Die Kurzzeitpflege erfolgt in dafür zugelassenen Seniorenheimen. Die Pflegekasse übernimmt die Kosten für die pflegebedingten Aufwendungen, die Aufwendungen der medizinischen Behandlungspflege sowie der sozialen Betreuung bis zu 28 Tagen im Jahr. Zusätzliche Kosten wie für Unterkunft und Verpflegung trägt der Pflegebedürftige selbst.

 

Die Caritas-Seniorendienste Rhein-Kreis Neuss bieten in allen Häusern Plätze für Kurzzeitpflegegäste an.

Ihr Kontakt zu uns

Caritashaus Hildegundis von Meer
Bommershöfer Weg 50
40670 Meerbusch
Telefon: 02159 525-0
Fax: 02159 525-132

E-Mail: hildegundis@caritas-neuss.de
weitere Informationen…

 

Caritashaus St. Aldegundis
Driescher Str. 33
41564 Kaarst
Telefon: 02131 6610-0
Fax: 02131 6610-111

E-Mail: aldegundis@caritas-neuss.de
weitere Informationen…

 

Caritashaus St. Barbara
Montanusstr. 42
41515 Grevenbroich
Telefon: 02181 238-02
Fax: 02181 238-238

E-Mail:barbara@caritas-neuss.de
weitere Informationen…

 

Caritashaus St. Elisabeth
Elisabethstr. 4
41569 Rommerskirchen
Telefon: 02183 4175-0
Fax: 02183 4175-111

E-Mail: elisabeth@caritas-neuss.de
weitere Informationen…

 

Caritashaus St. Theresienheim
Theresienstr.4
41466 Neuss

Telefon: 02131 7183-0
Fax: 02131 7183-111

Email: theresienheim@caritas-neuss.de
weitere Informationen…

 

Caritas Seniorenzentrum Nievenheim
Conrad-Schlaun-Str. 18-18b
41542 Dormagen

Telefon: 02133 2967-00
Fax: 02133 2967-109

E-Mail: josef@caritas-neuss.de

weitere Informationen…