Suchen & Finden
News
Energiepauschale für Familien in Not spenden
Angebot für ältere Menschen in Neuss
Eine Kräuterspirale für den Gemeinschaftsgarten
Pflege und Betreuung

Das pflegerische Handeln ist geprägt durch unser christliches Menschenbild, die hohen Qualitätsstandards der Caritas Seniorendienste und die internen Leitsätze unseres Profils:
- Wir begegnen Menschen mit Freundlichkeit.
- Wir nehmen Menschen in ihrer jeweiligen Situation bewusst wahr.
- Wir sind aufmerksam für unser Umfeld.
- Wir respektieren die Individualität der Menschen.
- Wir sind fachlich kompetent.
- Wir sind flexibel.
- Wir pflegen einen offenen und ehrlichen Umgang.
In der Palliativpflege wollen wir unseren Bewohnern und ihren Angehörigen in der letzten Phase des Lebens größtmögliche Lebensqualität und einen friedvollen Übergang ermöglichen. Im Rahmen der Sterbebegleitung arbeiten wir eng mit der Hospizbewegung, dem Kreiskrankenhaus Dormagen und dem Palliativteam-Dormagen zusammen.
Die Biografiearbeit nimmt im Seniorenzentrum Nievenheim einen breiten Raum ein. Wir verstehen jeden Bewohner mit seinem lebensgeschichtlichem Hintergrund und orientieren uns in der Bezugspflege an seinen individuellen Wünschen, Fähigkeiten und seinen persönlichen Eigenarten.
Durch ein multiprofessionelles Team erhält der Bewohner so viel Unterstützung wie nötig und so viel Selbständigkeit wie möglich – das ist unsere Maxime. Unser Ziel ist es, die Stärken der Bewohner zu fördern und ihre Fähigkeit zu erhalten.
In der Betreuung von dementiell veränderten Menschen arbeiten wir nach dem integrativen Betreuungskonzept von Tom Kitwood. Dabei steht nicht die medizinische Sicht, sondern der Mensch an erster Stelle.
Ihr Kontakt zu uns
Caritas Seniorenzentrum Nievenheim
Conrad-Schlaun-Str. 18-18b
41542 Dormagen
Telefon: 02133 2967-0
Fax: 02133 2967-109
E-Mail: josef@caritas-neuss.de

André Dewies
Einrichtungsleitung
N. N.
Pflegedienstleitung