Suchen & Finden

 

News

Caritasverband verabschiedet den „Menschen“ Martin Braun
Grevenbroich – Mit einer kurzweiligen Feier im Caritas-Haus St. Barbara in Grevenbroich ist jetzt der langjährige Caritas-Abteilungsleiter Martin Braun in den Ruhestand verabschiedet worden. Der 65-Jährige blickt auf fast 32 Jahre im Dienst des Caritasverbands zurück. Caritas-Vorstandsvorsitzender Marc Inderfurth lobte Brauns kollegialen Führungsstil und schilderte ihn als erfolgreichen Netzwerker: So pflegte Braun eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Jugendämtern sowie den für die Seniorenarbeit zuständigen Verantwortlichen in den Kommunen im Rhein-Kreis Neuss.
Radstation der Caritas öffnet ihre Türen
Rommerskirchen – Pünktlich zum Start in die neue Fahrradsaison öffnet am Bahnhof Rommerskirchen die lang erwartete Radstation der Caritas. Sie ist Teil der neu gebauten Mobilstation, die jetzt offiziell eröffnet wurde. Das Dienstleistungsangebot der Radstation umfasst das sichere Parken, verschiedene Serviceleistungen rund ums Fahrrad sowie den Verleih von Rädern.
Neues Angebot: Digitale Spiele für Demenzkranke
Meerbusch / Kaarst – Fürs Spielen ist man eigentlich nie zu alt. Doch was ist, wenn die geistigen Fähigkeiten nachlassen? „Auch Menschen mit Demenz können spielerisch aktiviert werden“, erklärt Irina Scheifele, Einrichtungsleiterin der Caritas Tagespflegen „Alte Mühle“ in Meerbusch und „Alte Feuerwehr“ in Kaarst.

Wohnen mit Service am
Caritashaus St. Theresienheim, Neuss-Weckhoven

In einem Wohnhaus in unmittelbarer Nachbarschaft bietet das Caritashaus St. Theresienheim 24 seniorengerechte Wohnungen an. Sie sind öffentlich gefördert, die Mieter benötigen deshalb einen Wohnberechtigungsschein.

 

Alle Wohnungen verfügen über zwei Zimmer, Küche und Bad mit einer seniorengerechten Dusche sowie einen Balkon. Von den 24 Wohnungen haben 16 eine Größe bis zu 50 qm, so dass sie auch von Einzelpersonen bezogen werden können.

 

Im Zuge des Umbaus des Caritashauses St. Theresienheim sind zehn Appartements für Wohnen mit Service entstanden. Sie sind in das Gebäude des Caritashauses eingebettet, sind aber vom Betrieb des Seniorenheims vollständig getrennt.

 

Die Appartements sind ca. 50 qm groß und bieten alle ein separates Schlafzimmer und ein großzügiges barrierefreies Bad. Vor jedem Wohnzimmer befindet sich eine kleine Terrasse, die einen schönen Blick in den Park oder Garten des Caritashauses bietet.

 

Ein bedarfsgerechtes Serviceangebot mit frei wählbaren Dienstleistungen, wie “Stationärer Mittagstisch“ und Freizeitangebote, kann gegen Entgelt in Anspruch genommen werden.

 

Weitere Informationen zum Caritashaus St. Theresienheim | mehr...

Ihr Kontakt zu uns

Caritashaus St. Theresienheim

Theresienstr.4

41466 Neuss

 

Eva Szynaka

Telefon: 02131 7183-100

Fax: 02131 7183-111

E-Mail: eva.szynaka@caritas-neuss.de

Ihr Weg zu uns

Eine direkte Busverbindung zum Bahnhof und in die Innenstadt befindet sich unmittelbar vor dem Gelände. Damit besteht auch eine direkte Anbindung zu den umliegenden Städten.