Suchen & Finden
News
Fatima Aloto: Von Syrien ins Caritas-Büro
Haustechniker und Mann für alle Fälle geht in Rente
Alte Telefonzelle wird zur neuen Tausch-Bücherei
Migration und Zuwanderung

Unsere Arbeit hat das Ziel die gesellschaftliche Teilhabe von Migranten und zugewanderten Menschen zu fördern, die Vielfalt der Kulturen ins öffentliche Leben zu integrieren und die Integrationsprozesse in der Gesellschaft erfolgreich mitzugestalten. | Mehr...

Antidiskriminierungsstelle Dormagen
Die Antidiskriminierungsstelle in Dormagen ist eine unabhängige Anlauf- und Beratungsstelle für Menschen, die Diskriminierungserfahrungen gemacht haben oder sich über die Themen Rassismus und Diskriminierung informieren möchten. Hier gibt es qualifizierte Beratung zu Möglichkeiten der Intervention bei diskriminierenden Vorfällen und Übergriffen.| mehr...

Neue Nachbarn im Rhein-Kreis Neuss
Ehrenamtliches Engagement im Bereich Flüchtlinge - Auf unserer Internetplattform finden Sie Informationen über das Projekt "Neue Nachbarn" und wichtige Hinweise zum Thema Flüchtlingshilfe. Gleichzeitig können Sie interessante Materialien über flüchtlingsspezifische Themen entnehmen und Fragen zu Sachspenden und zum ehrenamtlichen Engagement klären. | mehr...

MARIBU - Begegnungsstätte Marienburger Straße in Neuss
Die Begegnungsstätte in Kooperation mit der Neusser Bauverein AG ist Treffpunkt der Menschen im Quartier „Marienburger Straße“. In den freundlich gestalteten Räumen finden zahlreiche, generationsübergreifende Angebote und Interessengruppen statt. | mehr...

Integrationsagentur
Die Integration von Menschen, die aus anderen Kulturen kommen, ist auch eine Chance zur Gestaltung einer Gesellschaft, in der Menschen mit unterschiedlichen Wurzeln und Erfahrungen miteinander leben und sich mit Interesse, Achtung und Respekt begegnen. | mehr...

Integrationsberatung
Der Fachdienst für Integration und Migration bietet kreisweit sozialpädagogische Angebote und Beratung für Menschen mit Flucht- oder Migrationshintergrund an. Das offene und kostenlose Beratungsangebot besteht unabhängig von Herkunft, Religion und Aufenthaltstitel. | mehr...

Integrationskurse
Wir sind ein vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge zertifizierter Träger für Integrationskurse.
Das Ziel der Integrationskurse ist die Vermittlung von Deutschkenntnissen in Wort und Schrift auf B1-Niveau nach dem gemeinsamen europäischen Referenzrahmen für Sprachen. | mehr...

Integrationsprojekte
Um den gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit gerecht zu werden und die Integration der zugewanderten Menschen optimal zu unterstützen, bieten wir unterschiedliche Projekte zur Förderung der gleichberechtigten Teilhabe am sozialen und gesellschaftlichen Leben. | mehr...

Ehrenamtliches Engagement
Unter Ehrenamt -auch bürgerschaftliches Engagement genannt- wird eine freiwillige unbezahlte Tätigkeit verstanden, die dem Allgemeinwohl dient. In unserer Gesellschaft ist der Einsatz von ehrenamtlichem Engagement in einem breiten Spektrum unterschiedlicher Tätigkeitsfelder unverzichtbar geworden. | mehr...

Adressen und Kontakte
Unsere Angebote richten sich an alle Interessierte im Rhein-Kreis Neuss. Wenn Sie im Raum Kaarst und Korschenbroich leben wenden Sie sich an den Fachdienst für Integration und Migration im Caritashaus International in Neuss. Für Menschen aus dem Raum Rommerskirchen und Jüchen ist unsere Außenstelle in Grevenbroich zuständig. | mehr...
Weitere Adressen
Eine Liste von Adressen & Kontakten aus unserem Fachbereich finden Sie hier...
Ihr Kontakt zu uns
Fachdienst für Integration und Migration (FIM)
Salzstr. 55
41460 Neuss
Telefon: 02131 2693-0
Fax: 02131 2693-36
E-Mail: fim@caritas-neuss.de

Darija Jeftic
Sozialpädagogin
Fachbereichsleitung
Telefon: 02131-2693-0
E-Mail darija.jeftic@caritas-neuss.de