Suchen & Finden

 
Bürgergeld-Rechner

Jeder kann einmal seine Arbeit verlieren. Doch wie geht es dann weiter? Alles Wichtige zum Thema Arbeitslosigkeit hat der Caritasverband für das Erzbistum Köln auf einer Webseite leicht verständlich zusammengefasst - inklusive Bürgergeld-Rechner.

News

Caritasverband verabschiedet den „Menschen“ Martin Braun
Grevenbroich – Mit einer kurzweiligen Feier im Caritas-Haus St. Barbara in Grevenbroich ist jetzt der langjährige Caritas-Abteilungsleiter Martin Braun in den Ruhestand verabschiedet worden. Der 65-Jährige blickt auf fast 32 Jahre im Dienst des Caritasverbands zurück. Caritas-Vorstandsvorsitzender Marc Inderfurth lobte Brauns kollegialen Führungsstil und schilderte ihn als erfolgreichen Netzwerker: So pflegte Braun eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Jugendämtern sowie den für die Seniorenarbeit zuständigen Verantwortlichen in den Kommunen im Rhein-Kreis Neuss.
Radstation der Caritas öffnet ihre Türen
Rommerskirchen – Pünktlich zum Start in die neue Fahrradsaison öffnet am Bahnhof Rommerskirchen die lang erwartete Radstation der Caritas. Sie ist Teil der neu gebauten Mobilstation, die jetzt offiziell eröffnet wurde. Das Dienstleistungsangebot der Radstation umfasst das sichere Parken, verschiedene Serviceleistungen rund ums Fahrrad sowie den Verleih von Rädern.
Neues Angebot: Digitale Spiele für Demenzkranke
Meerbusch / Kaarst – Fürs Spielen ist man eigentlich nie zu alt. Doch was ist, wenn die geistigen Fähigkeiten nachlassen? „Auch Menschen mit Demenz können spielerisch aktiviert werden“, erklärt Irina Scheifele, Einrichtungsleiterin der Caritas Tagespflegen „Alte Mühle“ in Meerbusch und „Alte Feuerwehr“ in Kaarst.

Schuldner- und Verbraucherinsolvenzberatung

Wir bieten soziale Schuldnerberatung für Menschen in finanziellen Notlagen. Unser Angebot richtet sich an Einwohner der Städte Grevenbroich, Jüchen und der Gemeinde Rommerskirchen.

 

Als Schuldnerberatungsstelle informieren wir Sie auch über die Voraussetzungen, Möglichkeiten und Abläufe des Verbraucherinsolvenzverfahrens und unterstützen Sie bei der Antragstellung bei dem für Sie zuständigen Insolvenzgericht. Unsere Einrichtung ist vom Land NRW als Beratungsstelle für Verbraucherinsolvenzberatung anerkannt.

 

Die Beratung folgt dem Grundsatz der Freiwilligkeit und Eigenverantwortlichkeit, sie ist vertraulich und unterliegt den strengen Anforderungen der Datenschutzgesetze. Es gibt keinerlei konfessionelle Beschränkung. Das Angebot ist für Sie kostenfrei.

 

Wir bieten

  • Haushalts- und Budgetberatung - Unterstützung bei der Ermittlung von Sparpotential zur Sicherstellung des notwendigen Lebensunterhaltes / Existenzsicherung
  • Sozialleistungsberatung
  • Informationen zum Zwangsvollstreckungsrecht und Pfändungsschutzkonto (P-Konto), Ausstellen der entsprechenden Bescheinigung
  • Beratung und Hilfestellungen bei Pfändungen, Lohnabtretung und Aufrechnung als begleitende Hilfen zur Sicherung oder Wiedererlangung des Arbeitsplatzes
  • Hilfen bei drohendem Verlust der Wohnung und vergleichbaren Notlagen z.B. bei Energieschulden
  • Unterstützung bei außergerichtlichen Schuldenbereinigungsverfahren und bei der Antragstellung für das Verbraucherinsolvenzverfahren.

 

Spezialisierte Beratungsangebote

  • Beratung bei gescheiterten Immobilienfinanzierungen
  • Beratung von ehemals Selbständigen, natürlichen Personen

 

In der Gemeinde Rommerskirchen und der Stadt Jüchen bieten wir Sprechstunden an. Die genauen Zeiten und Beratungstermine erfragen Sie bitte unter Kontakt.

Sprechzeiten

Montag – Mittwoch:        08.30 Uhr – 12.30 Uhr; Mittwoch 15 – 17 Uhr

Donnerstag:                   08.30 Uhr – 10.00 Uhr

Freitag:                          Keine Sprechzeiten

 

Beratungstermine außerhalb der Sprechzeiten nach Vereinbarung

Onlineberatung: www.caritas.de/onlineberatung

Ihr Kontakt zu uns

Lindenstr. 1

41515 Grevenbroich

 

Telefon:  02181 8199-250

Fax: 02181 8199-260

E-Mail: schuldnerberatung@caritas-neuss.de

Ihr Weg zu uns