Suchen & Finden

 

News

Caritasverband verabschiedet den „Menschen“ Martin Braun
Grevenbroich – Mit einer kurzweiligen Feier im Caritas-Haus St. Barbara in Grevenbroich ist jetzt der langjährige Caritas-Abteilungsleiter Martin Braun in den Ruhestand verabschiedet worden. Der 65-Jährige blickt auf fast 32 Jahre im Dienst des Caritasverbands zurück. Caritas-Vorstandsvorsitzender Marc Inderfurth lobte Brauns kollegialen Führungsstil und schilderte ihn als erfolgreichen Netzwerker: So pflegte Braun eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Jugendämtern sowie den für die Seniorenarbeit zuständigen Verantwortlichen in den Kommunen im Rhein-Kreis Neuss.
Radstation der Caritas öffnet ihre Türen
Rommerskirchen – Pünktlich zum Start in die neue Fahrradsaison öffnet am Bahnhof Rommerskirchen die lang erwartete Radstation der Caritas. Sie ist Teil der neu gebauten Mobilstation, die jetzt offiziell eröffnet wurde. Das Dienstleistungsangebot der Radstation umfasst das sichere Parken, verschiedene Serviceleistungen rund ums Fahrrad sowie den Verleih von Rädern.
Neues Angebot: Digitale Spiele für Demenzkranke
Meerbusch / Kaarst – Fürs Spielen ist man eigentlich nie zu alt. Doch was ist, wenn die geistigen Fähigkeiten nachlassen? „Auch Menschen mit Demenz können spielerisch aktiviert werden“, erklärt Irina Scheifele, Einrichtungsleiterin der Caritas Tagespflegen „Alte Mühle“ in Meerbusch und „Alte Feuerwehr“ in Kaarst.

Ehrenamt im Cafe- und Cocktailteam

Interessant und für viele Menschen reizvoll ist die ehrenamtliche Betätigung. Die erweitert den eigenen Horizont, gibt häufig Selbstbestätigung und das Gefühl, (wieder) gebraucht zu werden.

 

Die Möglichkeiten zum ehrenamtlichen Engagement sind auch im Ons Zentrum gegeben:

  • im Service-Bereich des Cafés
    Mit den Gästen unterhalten, evt. Informationen über weiterführende Hilfen im Bereich der Suchtkrankenhilfe geben und natürlich Getränke und Speisen reichen
  • in der Küche
    Die eigenen Kochkünste verbessern oder einfach nur bei den verschiedenen Tätigkeiten helfen, um Tagestruktur und soziale Kontakte zu bekommen
  • beim Alkoholfreier Cocktailstand
    Bei externen Veranstaltungen leckere Fruchtcocktails zubereiten und den Gästen Alternativen zu alkoholischen Getränken schmackhaft machen
  • mit dem eigenen Hobby
    Eigene Fähigkeiten anderen vermitteln, z.B. Gitarre spielen, Tanzen, Walking, Gesellschaftsspiele. Der Fantasie sind kaum Grenzen gesetzt…

Monatliche Team-Treffen dienen dem Erfahrungsaustausch und der Planung neuer Projekte. Ein gemeinsamer Jahresausflug und die Weihnachtsfeier sind ein kleines Dankeschön und erhalten den Spaß an der ehrenamtlichen Tätigkeit.

Ihr Kontakt zu uns

Café Ons Zentrum

Rheydter Str. 176
41464 Neuss

 

Öffnungszeiten

Mo-Fr 9:30 - 22:00 Uhr

Sa 15:00 - 19:00 Uhr

So 10:00 - 12:30, 14:30 - 19:00 Uhr

 

Manfred Klein

Telefon: 02131 889-160
Fax: 02131 889-161
E-Mail: manfred.klein@caritas-neuss.de

Ihr Weg zu uns

Buslinie 849 - Haltestelle "Kamillianerstraße"