Suchen & Finden
News
Schuldnerberatung rechnet mit vielen neuen Fällen ab Frühjahr
IHK zeichnet Caritasverband und Auszubildende aus
„Büttger Treff“ sorgt für Plätzchen-Überraschung
Haus am Stadtpark

Ein abstinentes Zuhause
Im Haus am Stadtpark wohnen Frauen und Männer, die nach meist langjähriger chronischer Abhängigkeit ein suchtmittelfreies Leben anstreben. Das Vorliegen einer psychiatrischen Diagnose schließt eine Aufnahme nicht aus.
Sie erhalten vielfältige fachliche und emotionale Unterstützung, um sich für den Weg in ein selbstbestimmtes Leben zu stabilisieren.
Wir helfen unseren Bewohnern individuell und kompetent bei
- der Bewältigung persönlicher Konflikte und Probleme
- der Schaffung eines suchtmittelfreien angenehmen Lebensraumes
- der Gestaltung einer verlässlichen und sinnvollen Tagesstruktur
- der Freizeitgestaltung
- der Förderung sozialer Bindungen alltagspraktischen, behördlichen und finanziellen Dingen
- der Sicherstellung einer guten medizinischen Versorgung
- der Vermittlung in weiterführende Wohnformen oder eigene Wohnung
Mitten im Leben
Alle Bewohner unseres Hauses werden ihren Fähigkeiten und Neigungen entsprechend an den Aufgaben und Abläufen im Hause beteiligt. Selbständigkeit und Selbstversorgung werden gefördert. Darüber hinaus bezieht die Einrichtung die spezifischen Angebote und Leistungen anderer Institutionen kooperativ mit ein.
Und so findet man seinen Platz
Die Aufnahme kann erfolgen, nachdem der Interessent ein Vorstellungsgespräch im Hause geführt hat und alle Beteiligten eine Aufnahme für sinnvoll halten. Im Einzelfall sind kurzfristige Aufnahmen in Absprache mit dem Kostenträger möglich.
Weitere Informationen
Ihr Kontakt zu uns

Haus am Stadtpark
Jülicher Str. 61
41464 Neuss
Anette Nix
Telefon: 02131 7437-0
Fax: 02131 7437-10
E-Mail: stadtpark@caritas-neuss.de