Suchen & Finden
News
Energiepauschale für Familien in Not spenden
Angebot für ältere Menschen in Neuss
Eine Kräuterspirale für den Gemeinschaftsgarten
Wenn Sie als Angehörige/r mit betroffen sind
Eine Suchterkrankung hat Auswirkungen auf die gesamte Familie
Der suchtbedingte Krankheits- und Gesundheitsprozess der Betroffenen ist nicht trennbar mit den Angehörigen verbunden. So ist es hilfreich, dass die Angehörigen für sich und ihre eigenen Probleme Ansprechpartner finden, um in die Veränderungsprozesse miteinbezogen zu werden. Neben den Paar-/Familien- und Einzelgesprächen für die Angehörigen, ist die Erfahrung von Verständnis durch andere Angehörige wichtig.
In fachlich begleiteten Angehörigenseminaren erleben die Teilnehmer sich über ihre spezielle Situation auszutauschen und Schritt für Schritt zu lernen, den Blick auch wieder auf eigene Bedürfnisse zu lenken. Neue Kommunikationsmuster fördern Veränderungen und helfen Beziehungen wieder gesünder zu gestalten.
Elternprogramm der Caritas im Rhein-Kreis Neuss
Zu viel, zu oft: Hilfe bei jugendlichem Suchtmittelmissbrauch
Das Zusammenleben mit Jugendlichen, die Suchtmittel missbrauchen, ist für Eltern und andere Familienangehörige oft sehr belastend: Konflikte über das Suchtmittel und Auswirkungen des Missbrauchs prägen häufig den Familienalltag. In dieser Situation ist auch für die Angehörigen professionelle Begleitung hilfreich und notwendig. Die Fachambulanz für Suchtkranke der Caritas im Rhein-Kreis Neuss bietet Betroffenen ein kostenfreies Elternprogramm an, um mehr Sicherheit im Umgang mit dem problematischen Verhalten der Jugendlichen zu gewinnen und Lösungswege zu entwickeln. Veranstaltungsort ist die Fachambulanz der Caritas im Rhein-Kreis Neuss, Rheydter Straße 176, Neuss.
Inhalte des Programms:
- Pubertät – Körper und Seele im Umbau
- problematischer Suchtmittelmissbrauch oder bereits Abhängigkeit
- Hintergrundinformationen zu Suchtstoffen
- kreative Einblicke in die Gefühls- und Gedankenwelt von betroffenen Jugendlichen
- Entwicklung von Ideen und Möglichkeiten für den Weg aus dem problematischen Verhalten
- Austausch mit anderen Eltern
Aktuelle Termine und Informationen erhalten Sie unter der Telefonnummer: 02131/889-170 und unter fachambulanz@caritas-neuss.de.
Ihr Kontakt zu uns
Fachambulanz für Suchtkranke
Rheydter Str. 176
41464 Neuss
Telefon: 02131 889-170
Fax: 02131 889-182
E-Mail: fachambulanz@caritas-neuss.de