Suchen & Finden
News
Energiepauschale für Familien in Not spenden
Angebot für ältere Menschen in Neuss
Eine Kräuterspirale für den Gemeinschaftsgarten
Raucherentwöhnung

Sie wollen mit dem Rauchen aufhören? Wir helfen Ihnen dabei!
Ohne die richtige Begleitung und Unterstützung ist es schwer, mit dem Rauchen aufzuhören.
Mit dem „Rauchfrei Programm“ helfen wir Ihnen, Ihren persönlichen Weg zu finden. Das „Rauchfrei Programm“ wurde von der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung entwickelt. Es beruht auf neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und ist schon vielfach erprobt worden. Unsere Trainer haben eine qualifizierte Ausbildung und sind zur Leitung des Kurses zertifiziert.
An 7 Kursabenden in 6 Wochen mit maximal 12 Teilnehmerinnen und Teilnehmern bereiten wir Sie auf ein Leben ohne Nikotin vor. Nach der Hälfte des Kurses werden Sie rauchfrei leben.
Trauen Sie sich! Es lohnt sich: Sie werden gewinnen, anstatt auf etwas zu verzichten!
Was Sie erwartet
- Vorgespräch
Vorab informieren wir Sie in einem kostenlosen Beratungsgespräch, wie Ihr persönlicher Weg zu einem rauchfreien Leben aussehen kann. Sie erhalten detaillierte Informationen über den Kurs das „Rauchfrei Programm“. - Erste Phase
In der ersten Phase des Kurses analysieren die Teilnehmer ihr Rauchverhalten und ihre Motivation für die Teilnahme: In welchen Situationen greife ich zur Zigarette? Warum will ich mit dem Rauchen aufhören? Es werden die Gründe analysiert, warum es bisher nicht geklappt hat mit dem Aufhören. - Zweite Phase
In der zweiten Phase verändern Sie Ihr Verhalten – und hören an einem festgelegten Termin mit dem Rauchen auf. Wir helfen Ihnen mit den Beschwerden umzugehen, die mit dem Nikotin-Entzug verbunden sein können. - Dritte Phase
In der dritten Phase vermitteln wir Ihnen Techniken und Wege, mit denen Sie die Situation beherrschen können, in denen Sie bisher zur Zigarette gegriffen haben. Sie lernen, wie Sie auf Dauer Nichtraucher bleiben können.
Unser nächster "Rauchfrei-Kurs" in Neuss
Datum: 05. September bis 13. Oktober 2022
Montag, 05.09., Info-Veranstaltung
Donnerstag, 08.09.., 1. Kursstunde
Donnerstag, 15.09., 2. Kursstunde
Donnerstag, 22.09., 3. Kursstunde RAUCHSTOPP mit Ohrakupunktur
Montag, 26.09., telefonischer Kontakt
Donnerstag, 29.09., 4. Kursstunde
Donnerstag, 06.10., 5. Kursstunde
Donnerstag, 13.10., 6. Kursstunde
jeweils 18:00 bis 19:30 Uhr
Kosten
Die Kursgebühr von Euro 190,- wird i.d.R. von den Krankenkassen bezuschusst.
Ort
Neuss, Rheydter Str. 176
Tel.: 02131-889170
Unser nächster "Rauchfrei-Kurs" in Grevenbroich
wird noch bekanntgegeben
Ort
Grevenbroich, Lindenstraße 1
Tel.: 02181-5665
Informationen zum Thema 'Tabak'
In Deutschland raucht knapp ein Viertel der über 15-jährigen regelmäßig. Bei den Erwachsenen mittleren und höheren Alters rauchen deutlich mehr Männer als Frauen. In den jüngeren Altersgruppen rauchen fast ebenso viele Frauen bzw. weibliche Jugendliche wie Männer bzw. männliche Jugendliche.
Dreiviertel der Bevölkerung ab 15 Jahren rauchen dagegen nicht oder nicht mehr. Mehr als 11 Mio. Männer und Frauen in Deutschland sind Ex-Raucher/innen.
Tabak ist weltweit die bedeutendste vermeidbare Einzelursache für Krankheit und vorzeitigen Tod. In Deutschland sterben jährlich ca. 140.000 Menschen vorzeitig an Krankheiten, die mit dem Rauchen in Verbindung stehen. Rauchen ist ein Hauptrisikofaktor für zahlreiche Krebserkrankungen, Herzinfarkt und Schlaganfall sowie chronische Bronchitis und Lungenemphysem.
Weitere Informationen
Ihr Kontakt zu uns
Fachambulanz für Suchtkranke
Rheydter Str. 176
41464 Neuss
Telefon: 02131 889-170
Fax: 02131 889-182
E-Mail: fachambulanz@caritas-neuss.de