Suchen & Finden
News
Alte Telefonzelle wird zur neuen Tausch-Bücherei
Caritas im Rhein-Kreis Neuss feiert 100-jähriges Bestehen
„Arbeitslose dürfen keine Krisenverlierer bleiben“
Suchtberatung bei Wohnungslosigkeit (SuWolo)

(Aufsuchende) Suchtberatung zur Klärung von Fragen zum Thema Konsum unter Berücksichtigung der aktuellen Lebenssituation
Die Unterstützung und Begleitung wohnungsloser oder von Wohnungslosigkeit bedrohter Menschen mit problematischem Konsumverhalten ist Anliegen der Suchtberatung bei Wohnungslosigkeit.
Die Suchtberatung bei Wohnungslosigkeit hilft schnell und unbürokratisch, unabhängig von Weltanschauung und Konfession. Unsere Hilfestellungen sollen die Betroffenen in die Lage versetzen, wieder ein eigenständiges und unabhängiges Leben im eigenen Wohnraum zu führen.
Unser Angebot umfasst:
Gespräche
- zur Entlastung und Klärung der Bedarfslage
- in Krisensituationen
Unterstützung
- bei der Beantragung existenzsichernder Leistungen
- bei der abstinenten Lebensführung oder bei der Reduzierung des Konsums
- in Form von Begleitung (zum Beispiel zu Behörden)
- bei der Haushaltsführung und bei Vermeidung des Wohnraumverlusts
- bei der Suche nach neuem Wohnraum oder einer anderen, passenden Wohnform
Vermittlung
- bei Konflikten im Wohnumfeld oder mit Behörden
- zu anderen Beratungsangeboten
- zu tagesstrukturierenden Maßnahmen
- in medizinische und therapeutische Behandlung
- zu Selbsthilfegruppen
Teil der Landesinitiative "Endlich ein Zuhause!"

Das Projekt wird unterstützt von der Stadt Dormagen, der Stadt Neuss, dem Rhein-Kreis Neuss und dem Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen.
Ihr Kontakt zu uns

Fachambulanz für Suchtkranke
Rheydter Str. 176
41464 Neuss
Birgit Herrmann
Telefon: 02131 889-175
Fax: 02131 889-182
E-Mail: birgit.herrmann@caritas-neuss.de