Suchen & Finden

 

News

Caritasverband verabschiedet den „Menschen“ Martin Braun
Grevenbroich – Mit einer kurzweiligen Feier im Caritas-Haus St. Barbara in Grevenbroich ist jetzt der langjährige Caritas-Abteilungsleiter Martin Braun in den Ruhestand verabschiedet worden. Der 65-Jährige blickt auf fast 32 Jahre im Dienst des Caritasverbands zurück. Caritas-Vorstandsvorsitzender Marc Inderfurth lobte Brauns kollegialen Führungsstil und schilderte ihn als erfolgreichen Netzwerker: So pflegte Braun eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Jugendämtern sowie den für die Seniorenarbeit zuständigen Verantwortlichen in den Kommunen im Rhein-Kreis Neuss.
Radstation der Caritas öffnet ihre Türen
Rommerskirchen – Pünktlich zum Start in die neue Fahrradsaison öffnet am Bahnhof Rommerskirchen die lang erwartete Radstation der Caritas. Sie ist Teil der neu gebauten Mobilstation, die jetzt offiziell eröffnet wurde. Das Dienstleistungsangebot der Radstation umfasst das sichere Parken, verschiedene Serviceleistungen rund ums Fahrrad sowie den Verleih von Rädern.
Neues Angebot: Digitale Spiele für Demenzkranke
Meerbusch / Kaarst – Fürs Spielen ist man eigentlich nie zu alt. Doch was ist, wenn die geistigen Fähigkeiten nachlassen? „Auch Menschen mit Demenz können spielerisch aktiviert werden“, erklärt Irina Scheifele, Einrichtungsleiterin der Caritas Tagespflegen „Alte Mühle“ in Meerbusch und „Alte Feuerwehr“ in Kaarst.

PLZ-Bereich 6

Ort PLZ Einrichtung Adresse / Tel / Fax / E-Mail Angebotsprofil
Aschaffenburg 63739 Psychosoziale Beratungsstelle für Suchtprobleme
Caritasverband Aschaffenburg Stadt u. Landkreis e.V.
Treibgasse 26
Tel.: 06021 / 392280
Fax: 06021 / 392199
info@caritas-aschaffenburg.de
 
Bad Homburg 61348 Zentrum für Jugendberatung und Suchthilfe für den Hochtaunuskreis Audenstrasse 1
06172 / 60080
06172 / 600819
EB, EBA, PFB, VK, VSB, VSH, SB
Eschborn 65745 Anonyme Spieler GA-Kontaktstelle Postfach 3004
06173 / 61575
0163-7736280
info@ga-kontakt.de
 
Frankfurt / Main 60322 Ev. Suchtkrankenberatung Wolfsgangstr. 109
069 / 15059030
 
Frankfurt 60433 drop in, Fachstelle Nord für Jugendberatung und Suchtfragen Eschersheimer Landstr. 599
069 / 501035
 
Gelnhausen 63571 Fachdienst Suchtkrankenhilfe
Caritas-Verband für den Main-Kinzig-Kreis
Holzgasse 17
06051 / 9245-0
 
Heidelberg 69115 PSB der AGJ Heidelberg Bergheimer Str. 127/1
06221 / 29051
Fax: 06221/657215
EB, EBA, PFB, SpG, VK, VSB, VSH
Limburg 65549 Suchtberatung des Diakonischen Werkes Limburg-Weilburg Parkstr. 12
06431 / 21740
beratung-spielsucht@dw-limburg-weilburg.de
 
Mörfelden-Walldorf 64546 Jugend-, Drogen- und Suchtberatungsstelle
Freundeskreis für Suchtkrankenhilfe
Daimlerstr. 12a
06105 / 24676
 
Saar-
brücken
66111 Psychosoziale Beratungsstelle Caritas und Diakonie Johannisstr. 2
0681 / 30906-50
0681 / 30906-52
EB, EBA, PFB, SpG, VK, VSB, VSH
Völklingen 66333 Psychosoziale Beratungsstelle der Caritas Kreppstr. 1
06898 / 23016
EB, EBA, PFB, SpG, VK, VSB, VSH
Wiesbaden 65185 Fachambulanz für Suchtkranke
Caritasverband Wiesbaden-Rheingau-Taunus e.V.
Rheinstr. 17
0611 / 341176-0
 
Worms 67547 Psychosoziale Beratungs- und Behandlungsstelle für Suchtkranke und Angehörige
Caritasverband Worms e.V.
Gießenstr.2
06241 / 206170
 

 

Folgende Abkürzungen werden für das Angebotsprofil der verschiedenen Einrichtungen verwendet

ARPG - Ambulante Rehabilitation bei pathologischem Glücksspielen
EB - Einzelberatung
EBA - Einzelberatung Angehöriger
PFB - Paar- und Familienberatung
SpG - Spielergruppe
SpAG - Spielergruppe für Spieler und Angehörige
SpG - Suchtmittel gemischte Gruppe
AG - Angehörigengruppe
AgG - Angehörigen gemischte Gruppe
VK - Vermittlung Klinik / stationäre Therapie
VSB - Vermittlung in Schuldnerberatung
VSH - Vermittlung in Selbsthilfegruppe
SB - Schuldnerbaratung