Suchen & Finden

 

News

Caritasverband verabschiedet den „Menschen“ Martin Braun
Grevenbroich – Mit einer kurzweiligen Feier im Caritas-Haus St. Barbara in Grevenbroich ist jetzt der langjährige Caritas-Abteilungsleiter Martin Braun in den Ruhestand verabschiedet worden. Der 65-Jährige blickt auf fast 32 Jahre im Dienst des Caritasverbands zurück. Caritas-Vorstandsvorsitzender Marc Inderfurth lobte Brauns kollegialen Führungsstil und schilderte ihn als erfolgreichen Netzwerker: So pflegte Braun eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Jugendämtern sowie den für die Seniorenarbeit zuständigen Verantwortlichen in den Kommunen im Rhein-Kreis Neuss.
Radstation der Caritas öffnet ihre Türen
Rommerskirchen – Pünktlich zum Start in die neue Fahrradsaison öffnet am Bahnhof Rommerskirchen die lang erwartete Radstation der Caritas. Sie ist Teil der neu gebauten Mobilstation, die jetzt offiziell eröffnet wurde. Das Dienstleistungsangebot der Radstation umfasst das sichere Parken, verschiedene Serviceleistungen rund ums Fahrrad sowie den Verleih von Rädern.
Neues Angebot: Digitale Spiele für Demenzkranke
Meerbusch / Kaarst – Fürs Spielen ist man eigentlich nie zu alt. Doch was ist, wenn die geistigen Fähigkeiten nachlassen? „Auch Menschen mit Demenz können spielerisch aktiviert werden“, erklärt Irina Scheifele, Einrichtungsleiterin der Caritas Tagespflegen „Alte Mühle“ in Meerbusch und „Alte Feuerwehr“ in Kaarst.

Kids im Zentrum - Kinder und Jugendliche

Hier stehen Kinder im Mittelpunkt unserer Aufmerksamkeit. In ihren Familien bestimmt oft die Sucht den Tagesablauf - und macht keine Pause.

 

Wir unterstützen Kinder mit Angeboten wie:

  • Spielen
  • Bastel
  • gemeinsamen Ausflügen und anderen Aktivitäten

Bei uns können Kinder lachen und fröhlich sein, ihre Wut und Traurigkeit zeigen - und mit anderen über Probleme sprechen. Wir treffen uns wöchentlich in Kleingruppen

 

Manche Eltern haben Probleme mit Alkohol, Tabletten, Drogen oder Glücksspiel oder sind psychisch erkrankt.

  • Du hast das Gefühl, dass jemand in deiner Familie zu viel Alkohol trinkt, Medikamente oder sogar Drogen nimmt?
  • Du fragst Dich, ob derjenige vielleicht suchtkrank ist?
  • Oder lebst du vielleicht in einer Familie, in der jemand Gewalt anwendet. Möglicherweise leidest du sogar unter Demütigungen oder Vernachlässigung deiner Eltern?
  • Oder hast du das Gefühl, dass ein Elternteil von dir psychische Probleme hat?


Kennst Du das? Und wo bleibst Du? Du kommst zu kurz, wirst eingespannt, fühlst Dich verantwortlich! Alles dreht sich nur um andere!
Trau Dich, tu was!

Du bist nicht alleine mit dieser Situation. Vielen anderen Kindern und Jugendlichen geht es genauso. Wir sind Jugendgruppen im Alter zwischen 13 und 18 Jahren, die so nicht weitermachen wollen!


Wir unterstützen uns, tauschen unsere Erfahrungen untereinander aus, probieren Neues aus und haben einfach viel Spaß. Gemeinsam werden aus Ideen Taten!


Vielleicht habt ihr sogar Tipps, Anregungen oder Ratschläge für die anderen?


 

Zwei Geschichten from NRW.de - Staatskanzlei NRW on Vimeo.

Weiter Informationen zum Thema

Internetseite des Projektes "Trau Dich" | zur Webseite...

Ihr Kontakt zu uns

KiZ - Kids im Zentrum
Rheydter Str. 176

41464 Neuss

 

Telefon: 02131 889-162

Fax: 02131 889-161
E-Mail: kiz@caritas-neuss.de

Ihr Weg zu uns