Suchen & Finden
News
Alte Telefonzelle wird zur neuen Tausch-Bücherei
Rommerskirchen – Neuer Look und neue Funktion für die alte Telefonzelle vor dem Caritashaus St. Elisabeth: In leuchtendem Blau und Grün erstrahlt das alte Telefonhäuschen und dient ab sofort als öffentliche Tausch-Bücherei für alle Leseratten in Rommerskirchen.
Caritas im Rhein-Kreis Neuss feiert 100-jähriges Bestehen
Rhein-Kreis Neuss – Die Caritas im Rhein-Kreis Neuss feiert ihr 100-jähriges Bestehen. 1922 startete der Wohlfahrtsverband als sogenanntes Caritassekretariat und widmete sich vor allem der Armut der Menschen als Folge des 1. Weltkrieges. Inzwischen ist Armut und ihre Folgen nur eine Aufgabe von vielen.
„Arbeitslose dürfen keine Krisenverlierer bleiben“
Rhein-Kreis Neuss – Die Corona-Maßnahmen werden landesweit gelockert, doch für eine gesellschaftliche Gruppe kann von der Aufhebung von Beschränkungen keine Rede sein, findet Dirk Jünger, Abteilungsleiter Soziale Dienste der Caritas im Rhein-Kreis Neuss.
Der Bereich Prävention

Durch umfassende Projekte zur Suchtprävention versuchen wir, die Auseinandersetzung mit dem Missbrauch von Suchtmitteln anzuregen und weisen auf Behandlungsmöglichkeiten hin.
Der Präventionsansatz unserer Suchtkrankenhilfe setzt konkret beim Suchtmittelkonsum junger Menschen an. Ziel ist es, einen persönlichen und positiven Erstkontakt der Jugendlichen mit dem Suchthilfesystem zu ermöglichen. Dabei soll ihr Bewusstsein für persönliche Risiken im Umgang mit Suchtmitteln erweitert und Kontrollstrategien und Ausstiegshilfen vermittelt werden.
Dabei nutzen wir verschiedene Methoden
- PrEvent Mobil
- Schulische Suchtvorbeugung
- Informationen für Peers
- Hilfeangebote für Jugendliche
- Elternabende
- Prävention zum Thema Essstörungen
- Ausstellung "Klang meines Körpers"
Ihr Kontakt zu uns

Fachambulanz für Suchtkranke
Rheydter Str. 176
41464 Neuss
Michael Weege
Telefon: 02131 889-179
Fax: 02131 889-182
E-Mail: weege@spielsucht.net