Suchen & Finden
Pressekontakt

Caritasverband Rhein-Kreis Neuss e.V.
Pressestelle
Kaspar Müller-Bringmann
Pressesprecher
Montanusstraße 40
41515 Grevenbroich
Telefon 02181 238-333
Fax 02181 238-334
E-Mail: presse@caritas-neuss.de
Caritas-Kaufhäuser bieten jetzt „Click and Meet“ an
Mit Termin einkaufen

Neuss/Grevenbroich – Alle Dienstleistungen der Caritas-Kaufhäuser in Neuss und Grevenbroich stehen Kunden ab sofort wieder zur Verfügung. Bedingung für einen Besuch vor Ort: Zuvor muss ein Termin vereinbart werden. Ebenfalls neu: Per Onlineformular können Kunden vorab mitteilen, für welche Waren sie sich interessieren. Ebenfalls wieder möglich ist die Abgabe von Spenden.
„Endlich können wir wieder für unsere Kunden da sein“, betont Dieter Busch, Leiter des Caritas-Kaufhauses in Grevenbroich. Nach der langen Schließung durch die Corona-Pandemie bieten die beiden Häuser ihre Waren jetzt als sogenanntes „Click and Meet“-Angebot an. Dafür nehmen Kunden vor dem Besuch Kontakt mit den Warenhäusern auf (Neuss: kaufhaus-ne@caritas-neuss.de, Telefon: 02131 27 54 35 – Grevenbroich: kaufhaus-gv@caritas-neuss.de, Telefon: 02181 21 52 79 5). „Wir kontaktieren Sie dann telefonisch und vereinbaren mit Ihnen einen Termin vor Ort“, erläutert Heinz Panknin, Leiter des Caritas-Kaufhauses in Neuss. Die Termine werden jeweils für eine halbe Stunde vergeben.
Als Hilfe, um den gesamten Vorgang zu beschleunigen, gibt es zudem ein neues Onlineformular auf der Homepage des Caritasverbandes Rhein-Kreis Neuss (www.caritas-neuss.de). Hier können Kunden bereits vor dem Termin mitteilen, wonach sie suchen. „Wer schon hier Angaben zu Art, Anzahl, Größe oder Farbe der gewünschten Waren nennen kann, vereinfacht uns die Vorbereitung des Termins sehr“, so Heinz Panknin weiter. Auswählen kann man zum Beispiel zwischen den Kategorien Möbel, Bekleidung, Haushalts- und Elektrogegenstände.
Vor dem Betreten der Kaufhäuser müssen Besucher ein Formular mit Ihren persönlichen Daten, Zeiten Ihres Besuchs und Angaben zu eventuellen Krankheitssymptomen ausfüllen. Angenommen werden kann derzeit nur Bargeld. Zur Vermeidung von Kontakten ist zudem jeweils nur eine Person pro Einkauf und Termin gestattet. Es gilt Maskenpflicht. „Die Termine sind mit Aufwand für unsere Mitarbeiter verbunden, deshalb unsere dringende Bitte: Nehmen Sie Ihre vereinbarten Einkaufszeiten wahr“, betont Dieter Busch, Kaufhausleiter in Grevenbroich.
+++++++++++
Die Caritas im Rhein-Kreis Neuss ist Träger von rund 80 Diensten und Einrichtungen rund um ambulante und stationäre Pflege, Familien-, Kinder- und Jugendhilfe sowie Beratungsdienste. Sie betreibt sieben Seniorenzentren im Kreisgebiet. Mit rund 1.000 Mitarbeitenden gehört sie zu den großen Arbeitgebern im Rhein-Kreis Neuss. Hinzu kommen rund 500 Ehrenamtler. Damit ist die Caritas zugleich einer der größten Wohlfahrtsverbände im Rhein-Kreis Neuss.