Suchen & Finden

 

Aktuelle Meldungen

Die helfende Hand
20.06.2025 - Zur Unterstützung von Senior*innen und Klient*innen werden ehrenamtliche Helfer mit handwerklichem Geschick gesucht.
Ein „Herzensbaum“ zum 120-jährigen Jubiläum
16.06.2025 - Anlässlich seines 120-jährigen Bestehens durfte sich der SkF Neuss über ein ganz besonderes Geschenk vom SKM Neuss freuen: Die Patenschaft für einen „Herzensbaum“ auf der Landesgartenschau 2026.
Loss Jonn - mit dem Lotsenpunkt auf Tour
12.06.2025 - Die vom "Runden Tisch Demenz" initiierte monatliche Wanderung der Lotsenpunkte führte diesmal nach Neuss-Selikum.
120 Jahre SkF Neuss – Ein Jubiläum mit Herz, Geschichte und Musik
30.05.2025 - Kurzer Rückblick auf die Feierlichkeiten zu 120 Jahren SkF Neuss

120 Jahre SkF Neuss – Ein Jubiläum mit Herz, Geschichte und Musik

Danke für einen besonderen Tag
30. Mai 2025; Ebertus Frank

Am 28. Mai 2025 feierte der SkF Neuss sein 120-jähriges Bestehen mit einem gelungenen Jubiläumsfest, das rund 100 Gäste aus Politik, Kirche, Wohlfahrt und Stadtgesellschaft mit Mitgliedern und MitarbeiterInnen zusammenbrachte. Trotz wechselhafter Wettervorhersage zeigte sich der Himmel gnädig – die meisten Gäste konnten trockenen Fußes an- und abreisen.

Den feierlichen Auftakt bildete eine Heilige Messe in der Kirche St. Sebastian, geleitet von Pastor Dr. Wilfried Korfmacher. In seiner Predigt spannte er einen eindrucksvollen Bogen von der Gründung des „Katholischen Fürsorgevereins für Mädchen, Frauen und Kinder“ im Jahr 1905 bis in die Gegenwart – von Papst Leo XIII. bis zum neu gewählten Papst Leo XIV.

Im Anschluss fand im Rheinischen Landestheater Neuss ein feierlicher Empfang statt. Der Geschäftsführer des SkF, Frank Ebertus, eröffnete den Nachmittag mit einer Rede, in der er die aktuelle Arbeit des Vereins und seine Herausforderungen im gesellschaftlichen Wandel skizzierte. Frau Dr. Verena Pleitgen warf in ihrem Beitrag historische Schlaglichter auf 120 Jahre SkF.

Zwischen beiden Reden sorgten die Grußworte von Bürgermeister Reiner Breuer und Landrat Hans-Jürgen Petrauschke für einen persönlichen und wertschätzenden Rahmen. Abschluss des Programms bildete eine Gesprächsrunde mit der Vereinsvorsitzenden Stefanie Sassenrath und vier, teils langjährigen Mitarbeiterinnen aus den verschiedenen Fachbereichen. Sie gaben bewegende Einblicke in ihren Arbeitsalltag und vermittelten eindrucksvoll, was es heißt, „hinzusehen und zu handeln“.

Die heimlichen Stars des Tages waren die Kinder der Gitarrengruppe aus dem Offenen Kinder- und Jugendtreff „Der Treff“ in Weckhoven, die unter der Leitung von Georg Wallraff mit ihrem musikalischen Beitrag für Abwechslung, Heiterkeit, Begeisterung und Rührung sorgten.

Im Anschluss an den offiziellen Teil klang der Abend mit einem stimmungsvollen Sommerfest auf der Terrasse des RLT aus, bei dem die Mitarbeitenden des SkF im Mittelpunkt standen und gebührend geehrt wurden.

Der SkF Neuss dankt allen Gästen, Mitwirkenden und Unterstützenden herzlich für ihre Verbundenheit – und freut sich auf die nächsten gemeinsamen Schritte in einer sich stetig wandelnden Welt.

Zurück