Suchen & Finden
Migrationsberatung für Erwachsene (im Auftrag des BMI)

Zielgruppe
Zuwanderer und Zuwanderinnen und Deutsche mit Migrationshintergrund über 27 Jahre, die in Deutschland leben und einen Daueraufenthalt haben - insbesondere wenn sie noch einen Integrationskurs besuchen möchten und mit Daueraufenthaltsperspektive:
- EU-Bürger
- Spätaussiedler
- anerkannte Asylbewerber
- Asybewerber im Asylverfahren mit Zugang zu den Integrationskursen
- Drittstatter (sonstiger Ausländer)
Ziele
- Anstoß geben für den individuellen Integrationsprozess durch Stärkung der individuellen Fähigkeiten
- Begleitung und Steuerung dieses Integrationsprozesses
- Hinführung zu selbstständigem Handeln in der Lebensplanung
- Unterstützung zur uneingeschränkten gesellschaftlichen Teilhabe
Unsere Angebote
- Bedarfsorientierte Einzelfallbegleitung im Rahmen von Case-Management
- individuelle Beratung
- Erfassung der Fähigkeiten und beruflichen Qualifikationen
- Klärung der Perspektiven in Deutschland
- Vermittlung in einen geeigneten Integrationskurs
- Motivation zu weiteren Integrationsmaßnahmen
- Klärung sozialrechtlicher Fragen / Existenzfragen
- Begleitung bei auftretenden Schwierigkeiten während des Integrationskurses
- Angebote und Hilfen zu einer nachhaltigen Integration in den Arbeitsmarkt
- Aktivierung zur Teilnahme am gesellschaftlichen Umfeld
- Netzwerkarbeit und Mitwirkung an der interkulturellen Öffnung
- Punktuelle und praxisbezogene Kooperation mit Institutionen / Organisationen im Sozialraum bezüglich konkreter Angelegenheiten
- Zusammenarbeit mit allen für gelingende Integration verantwortlichen Stellen
- Vertretung der Interessen von Zuwanderern sowie Anwaltschaft für deren Interessen
Zuständigkeiten
Die Caritas Oberberg ist zuständig für die Kommunen: Hückeswagen, Radevormwald, Wipperfürth, Marienheide, Gummersbach, Lindlar, Engelskirchen, Bergneustadt, Wiehl, Reichshof, Nümbrecht, Waldbröl und Morsbach.
Weitere Informationen
Hier unser Flyer.
Ihr Kontakt zu uns
Caritasverband für den Oberbergischen Kreis e.V
Talstraße 1
51643 Gummersbach
Termine nach Vereinbarung.
Offene Sprechstunde: Dienstags 16:00 bis 18:00 Uhr


Regina Dusi-Schütz
Tel.: 02261 306-133
E-Mail: regina.dusi-schuetz@caritas-oberberg.de

Außenstelle
Caritashaus Radevormwald
Hohenfuhrstr. 17
42477 Radevormwald
Beratung jeden 1. und 3. Mittwoch im Monat nach telefonischer Vereinbarung unter:
02261 306-125.
Online-Beratung
Diese Beratung ist ebenfalls kostenfrei und vertraulich. Hier erhalten Sie insbesondere Informationen zu den Themen Wohnen, Arbeiten, Sprachkurse und Leben in Deutschland.

Wir beraten auch Online: Anmeldung über diesen Link...