Suchen & Finden
Ist Sucht für Sie ein Thema?

Was ist Abhängigkeit? Wann beginnt Sucht?
Eines ist klar: Sucht oder missbräuchlicher Suchtmittelkonsum bringt immer Kummer mit sich. Für die Betroffenen, auch wenn sie es nicht wahrhaben wollen. Für den PartnerIn, die Kinder, die Familie, Freunde und ArbeitskollegInnen.
Die Caritas ist für den Menschen da - auch für Menschen mit Suchtproblemen und ihre Angehörigen.
Jede Sucht hat ihre eigene Geschichte. Die Ursachen sind individuell so verschieden wie die Ausprägungen der Sucht.
Sucht hat vielfältige Gesichter und kann substanzgebunden oder nichtsubstanzgebunden in Erscheinung treten, zum Beispiel in Form von: Drogen, Medikamenten, Alkohol, Glückspiel / Internet, Arbeitssucht, problematisches Essverhalten.
Sucht bezeichnet immer eine seelische Notlage. Sie ist eine Krankheit, kein schuldhaftes Versagen des Menschen.
Es gibt Wege, die aus der Sucht herausführen! Wir unterstützen Sie, wieder im normalen Alltag Fuß zu fassen. Unsere Begleitung ist für Sie kostenlos und anonym.
Wir unterstützen Sie gerne, indem wir:
- Vorbeugung von Suchterkrankungen anregen, begleiten und mit Ihnen durchführen
- Ganzheitliche, professionelle Hilfen für Suchtgefährdete, Suchtkranke sowie deren Angehörige bieten
- Die Vernetzung von ehrenamtlichen und professionellen Hilfen unterstützen und fördern
Leitbild der Caritas-Suchthilfe
Hier finden Sie unseren Leitfaden...
Ihr Kontakt zu uns
Caritasverband für den Oberbergischen Kreis e.V.
Talstraße 1
51643 Gummersbach
Tel.: 02261 306-0
Fax 02261 306-76
E-Mail: suchthilfe@caritas-oberberg.de
Gerdesstr. 5
51545 Waldbröl
Tel.: 02291 901866
Ansprechpartner

Markus Würtz
Koordination Suchthilfe
Talstraße 1
51643 Gummersbach
Tel.: 02261 306-168
Fax: 02261 306-76
E-Mail: markus.wuertz@caritas-oberberg.de

Petra Chiaravalloti-Unterstell
Verwaltung Suchthilfe
Tel.: 02261 306-60
Fax: 02261-306-76