Suchen & Finden
Beratung & Therapie suchtmittelauffälliger KraftfahrerInnen

Führerscheinprobleme, Führerscheinverlust wegen Alkohol, Drogen oder Medikamenten?
Ihre Situation:
- Sie haben den Führerschein aufgrund von Alkohol-, Drogen-, oder Medikamentenkonsum verloren
- Sie hatten beim Autofahren mehr als 1,6 Promille Alkohol im Blut oder sind mehrfach aufgefallen
- Zur Neuerteilung des Führerscheins erwartet die Straßenverkehrsamtbehörde eine Medizinisch-Psychologische Untersuchung (MPU), die darlegt, dass Sie zukünftig nicht mehr unter Alkohol- oder Drogeneinfluss fahren werden
- Sie hatten unter Umständen schon eine negative MPU
- Sie sind bereit, sich mit dem Thema Alkohol-Drogen-, oder Medikamentenkonsum auseinander zu setzen
Nutzen Sie die Sperrfrist, um sich rechtzeitig auf die anstehende MPU vorzubereiten!
Unser Angebot:
- Wir führen mit Ihnen ein ausführliches Informations- und Beratungsgespräch zur Abklärung Ihrer Situation
- Wir erarbeiten mit Ihnen einen individuellen "MPU-Fahrplan" zugeschnitten auf Ihre persönliche Situation
- Wir stellen eine anerkannte Teilnahmebescheinigung zur Vorlage bei der MPU-Stelle aus
Beratungsgespräch mit "MPU-Fahrplan":
Kosten: 55€
Einzelmaßnahme:
Umfang & Dauer: individuell und anlassbezogen
Kosten: 68€ (50 min)
Kompaktkurs:
Dauer: 4 bis 6 Monate
Umfang: 2 Einzelsitzungen (50 min)
10 Gruppensitzungen (90 min)
Kosten: 595€, Ratenzahlung möglich
Inhalte:
- Ablauf und Bewertungskriterien in der MPU
- Analyse bisheriger Gutachten
- Wirkung und Folgen des Alkoholkonsumes oder Drogenkonsumes auf Körper und Seele
- Gefährdungsgrad und Standortbestimmung (missbräuchlicher Konsum, Abhängigkeit)
- Veränderung des Konsumverhaltens
- Ursachen des Alkohol- und Drogenkonsums
- Aufbau gesunder Verhaltensweisen und Problemlösungsstrategien
- Rückfallrisiken und Rückfallvorbeugung
- Zum Abschluss ein Reflexionsgespräch mit Erfolgsprognose und ggfls. weiteren Empfehlungen
Zu Beginn der Maßnahme erhalten Sie eine Informations- und Arbeitsmappe
Weitere Informationen
Ihr Kontakt zu uns
Caritasverband für den Oberbergischen Kreis e.V.
Talstraße 1
51643 Gummersbach
Tel.: 02261 306-0
Fax 02261 306-76
E-Mail: suchthilfe@caritas-oberberg.de
Gerdesstr. 5
51545 Waldbröl
Tel.: 02291 901866
Ansprechpartnerin
Barbara Hanf
Diplom-Sozialarbeiterin, Sozial-/Suchttherapeutin, Psychotherapie (HPG)
Talstraße 1
51643 Gummersbach
Tel.: 02261 306-163
E-Mail: barbara.hanf@caritas-oberberg.de
Termine nach Vereinbarung