Suchen & Finden
Aktuelles
Jahreskampagne 2021: Das machen wir gemeinsam
Familiensprechstunde
Katholischer & Evangelischer Gefängnisverein im Bergischen Land
Ehrenamt

Rund 100 Ehrenamtliche engagieren sich in den verschiedenen Einsatzfelder des Caritasverbandes Remscheid e.V.
Die Arbeit der Caritas ist vom Grundsatz her auf die Einbindung von Ehrenamtlichen ausgerichtet. Jeder kann bei der Caritas ehrenamtlich tätig werden, Jugendliche wie Erwachsene, Menschen mit Migrationshintergrund oder ältere Menschen. Vielleicht suchen Sie nach dem Ausscheiden aus dem Erwerbsleben nach einer sinnvollen Beschäftigung bzw. wollen endlich einer Tätigkeit nachkommen, wofür Sie bisher keine Zeit hatten. Wir bieten im Caritasverband vielfältige Möglichkeiten, die Interessen und Kenntnisse im Rahmen einer ehrenamtlichen Tätigkeit einzusetzen. Ebenso helfen wir Ihnen gerne dabei, wenn Sie ein neues Aufgabengebiet für sich erschließen wollen. Hierzu beraten wir Sie individuell und vermitteln eine passende Betätigungsmöglichkeit. Dauer und Umfang bestimmen Sie dabei selbst.
Für die Vorbereitung auf das Ehrenamt, die Begleitung der Ehrenamtlichen und die Förderung des ehrenamtlichen Engagements arbeitet der Caritasverband nach einer entsprechenden Konzeption. Kostenlose Fortbildungen in Bereichen der Weiterbildungsangebote, Einblicke in Bereiche der Ehrenamtsmöglichkeiten, Präventionsschulung nach Erzbistumstandardts und vielfältige Angebote erwarten Sie in der Landschaft der Engagierten.
Tätigkeitsfelder für freiwilliges Engagement
Der Caritasverband Remscheid bietet mit seinen verschiedenen Fachbereichen und Projekten vielfältige Einsatzmöglichkeiten für freiwilliges Engagement an. Im Folgenden sind die Arbeitsbereiche kurz aufgelistet. Die Freiwilligenkoordinatoren aktualisieren diese Profile, erarbeiten mit den Fachbereichen neue Angebote bzw. sind auch in ihrer Verantwortung gefragt, neue Ideen seitens der Freiwilligen anzunehmen und bei der Umsetzung zu begleiten.
Kinder und Familien
- „esperanza“ Babyladen
- Familienpatenschaften „Frühe Hilfen“
- Hausaufgabenbetreuung
Youngcaritas für Remscheid
- Soziales Engagement bekannter und greifbarer machen
- Koop. mit Schulen in Remscheid
- Vernetzung verschiedener Akteure der Youngcaritas Group (NRW)
- Ideenunterstützer
Migrations-, Alltags- und Integrationshilfe
- Flüchtlingspatenschaften
- Formularhilfen
- Sprachmittler/-paten
Tagestreff/ Wohnungsnotfallhilfe
- Unterstützung der Tafelausgaben St. Marien/Burger Str.
- Kleiderkammer in der Blumenstraße und an St. Marien
Hilfen im Alter
- Begleitung von Senioren und Hilfe in den Tagespflegen
- Begleitung der Fahrt ins Blaue (1x im Jahr)
- Besuche/ Unterstützung von Senioren im räumlichen Umfeld
- Spieletreff
Kultur-Quartier und Gemeinschaft
- Fachbereichsübergreifende Aktionen (z.B. mit Vielfalt Remscheid)
- Nachbarschaftshilfe/Ehrenamt vor der Haustür
- Kooperation mit dem Lotsenpunkt Lennep
- Kontakte zu den Kirchengemeinden und Gruppe
Kath. Gefängnisverein für das Bergische Land
- Ehrenamt in der JVA Remscheid
- Lobbyarbeit für das Thema „Leben und Gefängnis“
Mehr Infos hierzu auch unter www.kathgv.de
Melden Sie sich gerne bei Caroline Moll und machen Sie ihren persönlichen Kennenlerntermin aus!
Ihr Kontakt zu uns

Caroline Moll
Blumenstraße 9
42853 Remscheid
Tel.: 02191 4911-20
Tel.: 0178 727 027 3
Fax: 02191 26320