



Caritasverband für den Rheinisch-Bergischen Kreis e.V.Suchthilfen Bensberger Straße 190 51469 Bergisch Gladbach Tel.: 02202 1008-201 Fax: 02202 1008-288 Email-Kontakformular
Lydia Heup Fachdienstleitung Tel.: 02202 1008-201
Termine nur nach Vereinbarung
|
Hilfen für suchtkranke Menschen - SKOLL Selbstkontrolltraining - |

|
SKOLL unterstützt, den Konsum oder riskantes Verhalten zu stabilisieren, zu reduzieren oder ganz darauf zu verzichten.
SKOLL ist für Alle, …
- die sich fragen, ob sie riskanten Konsum von Suchtstoffen betreiben oder problematische Verhaltensweisen mitbringen
- die einen risikoarmen Konsum oder ein risikoarmes Verhalten anstreben
- die ihre Selbsterkenntnis fördern möchten
- die sich vor Abhängigkeit schützen möchten
SKOLL…
- ist ein Training, um riskanten Konsum/riskantes Verhalten zu überprüfen
- gibt Raum zum offenen Austausch und zur gegenseitigen Unterstützung
- bietet Möglichkeiten, neue Verhaltensweisen kennenzulernen und auszuprobieren
- nimmt jede/n ernst und unterstützt jede/n darin, ihren/seinen eigenen
individuellen Weg zu finden
SKOLL hilft…
- einen Überblick über die eigenen riskanten Verhaltensweisen zu erlangen
- sich selbst mit einem Trainingsplan zur Selbstkontrolle herauszufordern
- neue Ideen für alternative Verhaltensweisen zu finden
- eine eigene Entscheidung zur weiteren Lebensgestaltung zu treffen
- Strategien zur Krisenbewältigung zu entwickeln
SKOLL ist ein Trainingsprogramm, welches 10 Mal im wöchentlichen Rhythmus innerhalb einer Gruppe stattfindet.
Vor Beginn des Kurses findet ein Informationsgespräch statt, um mögliche Fragen zu klären.
Über die gemachten Erfahrungen mit der Selbstkontrolle tauschen wir uns in einem Nachtreffen aus.
Ihr AnsprechpartnerIn
Lydia Heup Heiko Walter
telefonische Anmeldung unter 02202/1008-201
Die Kontaktdaten und ein EMail-Kontaktformular finden Sie im Kontaktfenster links.
|
|
|