



Caritasverband für den Rheinisch- Bergischen Kreis e.V. Ambulant Betreutes Wohnen der Caritas Heimstatt Weyerbusch 4 42929 Wermelskirchen EMail-Kontaktformular
Uschy Kasper Tel: 02196 8843508 Fax: 02196 8843509 Mobil: 0171 3359845
|
Ambulant Betreutes Wohnen für Menschen mit einer geistigen Behinderung
Einen ersten Eindruck über das Ambulant Betreute Wohnen vermittelt unser neues Video.
Sollten Sie eine langsame Internetverbindung haben, können Sie das Video auch direkt über den Medientube des Erzbistums Köln abspielen.
Wohnen – so wie ich es mag
Ziel des Ambulant Betreuten Wohnens ist es, den Betroffenen so wenig Verantwortung wie nötig abzunehmen, um sie dabei zu unterstützen, ihr Leben möglichst selbstständig zu gestalten. Der individuelle Bedarf kann wenige Stunden pro Woche betragen oder auch deutlich mehr. Die Betreuung im Alltag kann zusätzlich durch pflegerische und hauswirtschaftliche Hilfen ergänzt werden. Das Ambulant Betreute Wohnen findet in Einzel- oder Paarwohnungen sowie in kleinen Wohngemeinschaften statt.
Ambulant Betreutes Wohnen heißt:
- meinen Tagesablauf selbst bestimmen
- Verantwortung für mich übernehmen
- Zeit für mich allein haben
- für mein Essen selber sorgen
- meine Wohnung selbst einrichten
- Freundinnen und Freunde in meine Wohnung einladen, wann ich mag
Ambulant Betreutes Wohnen heißt auch:
Ich bekomme die Hilfe, die ich brauche:
Wir bieten Ihnen:
- Hilfe bei der Wohnungssuche
- Beratung bei der Freizeitgestaltung
- individuelle Begleitung bei der Entwicklung persönlicher Ziele
- Beratung und Begleitung in Ihrer aktuellen Lebenssituation
- Unterstützung bei der Ideenentwicklung für entlastende Angebote im Alltag
- ein professionelles Team mit langjähriger Erfahrung in der Arbeit mit und für Menschen mit einer Behinderung
Interessiert?
Dann wenden Sie sich selbst oder gemeinsam mit Ihrem gesetzlichen Betreuer an uns. In einem persönlichen Gespräch beraten wir Sie gerne zu allen Fragen des Ambulant Betreuten Wohnens. Gemeinsam klären wir den individuellen Hilfebedarf, unterstützen Sie bei der Kontaktaufnahme zum Kostenträger und beantragen zusammen alle nötigen Hilfen.
Wir begleiten Sie gern auf Ihrem Weg in eine eigene Wohnung und übernehmen die unterstützenden Hilfen.
|
|
Caritas vor Ort
„Lebende Bibliothek“ zu Gast in Leichlingen
26.11.19 - Mit der „Lebenden Bibliothek“ gab es am 16. November einen Erfahrungsaustausch der besonderen Art...
Eine Box, die hilft!
21.11.19 - Caritas RheinBerg präsentiert am bundesweiten Vorlesetag ihre neue Caritas-Kinder-Kiste Plus in Rösrath.
„Adventszauber“ im Annahaus
15.11.19 - Am 30. November von 16 bis 19 Uhr öffnet der TREFFpunkt Annahaus unter dem Motto „Adventszauber“ seine Türen...
|