Kontakt
Caritasverband für den
Rheinisch-Bergischen Kreis e.V. Fachdienst Integration und Migration Lerbacher Weg 4 51469 Bergisch Gladbach Tel.: 02202 1008-601 Fax: 02202 1008-688 Email-Kontakformular Ansprechpartner*in
Eleni Biskini-Fischer
Termine nur nach Vereinbarung |
Öffentliche Projektion der Chronik „Antisemitische Vorfälle und Straftaten“ im Garten der Villa Zanders16. Oktober 2019;
Der Fachdienst für Integration und Migration (FIM) des Caritasverbandes für den Rheinisch-Bergischen Kreis e.V. lädt ein, am Samstag, den 9. November 2019 an der Projektion der Chronik „Antisemitische Vorfälle und Straftaten“ im Garten der Villa Zanders teilzunehmen. Die Projektion schließt an die Gedenkveranstaltung des „Freundeskreises Ganey Tikva“ mit der Ansprache des Bürgermeisters an, die um 17 Uhr beginnt und ebenfalls am Holocaust-Mahnmal im Garten der Villa Zanders durchgeführt wird. Neben dem Gedenken an die Reichspogromnacht wird mit der Projektion auf die Aktualität des Antisemitismus in unserer Gesellschaft hingewiesen. Die Anschläge in Halle haben ein weiteres Mal gezeigt, dass es von großer Bedeutung ist, dem Antisemitismus entschieden entgegenzuwirken. Setzen Sie gemeinsam mit uns ein Zeichen gegen Antisemitismus am 9. November 2019, 18 Uhr Garten der Villa Zanders (Konrad-Adenauer-Platz 1, 51465 Bergisch Gladbach)
|
Caritas vor Ort „Lebende Bibliothek“ zu Gast in Leichlingen Eine Box, die hilft! „Adventszauber“ im Annahaus |